der 70er60er50er JahreGoogie Gestern Heute Morgen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

der 70er/60er/50er Jahre/Googie: Gestern – Heute – Morgen

Preis vergleichen

Googie definierte interkontinental beständige Aktualität und generierte auf historischer Basis das der Gegenwart und Zukunft entsprechend des digitalen Konzeptes des Copy, Paste and Scale. Es definierte bisher beständig die Formate des Industries und deren thematisches konzept. Dabei präsentierte sich das automotive Googie bisher als ein Cartoon- und beinhaltete dessen Gestaltungsmerkmale bis hin zur Veröffentlichung des gültigen Produktes. Das Googie der 1950er und 1960er fand bereits gleichartig moderner Computertechnologie statt, funktionsfähige Digitalrechner waren zu diesem Zeitpunkt bereits bekannt. Man vertraute den Computersystemen mit zuversichtlicher Selbstverständlichkeit um die vorgesehenen Raumfahrtprogramme zeitnah zu absolvieren. „Raum ist Zeit“ analog A. Einstein erwies sich in den 1950ern als ein populäres Thema. Da Raumfahrt nun als möglich erschien war ebenso Zeitfahrt ein Punkt des öffentlichen Interesses. Die grundlegenden Gedanken widmeten sich der Auflösung von Raum und Zeit als strukturelle Basis der Raumfahrt, entsprechend der Möglichkeit ferne Galaxien zu erreichen, da bei zunehmender Geschwindigkeit die Zeit ebenso zunehmend langsamer vergeht und diese bei Lichtgeschwindigkeit letztendlich stehenbleibt. Dieses inspirierte den Erfindergeist sowie die zunehmenden Wünsche in Bezug auf weiterführende Technologien. Das Thema der Raumfahrt wurde bereits zuvor in Cartoon-Geschichten, Radiohörspielen, Fernsehsendungen und Spielzeugmodellen zuversichtlich funktionierend vorgeführt. In der Folgezeit wurde dieses den Möglichkeiten entsprechend in die Praxis umgesetzt und führt zu der Frage bis zu welchem Punkt jene Wünsche erfüllt wurden?

Anbieter: Thalia DE
ab 14.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.