Creality 3D Drucker K1C, 600 mms Hochgeschwindigkeits, mit Al Kamera - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Creality 3D-Drucker K1C, 600 mm/s Hochgeschwindigkeits, mit Al-Kamera

Preis vergleichen

Merkmale: KI-KameraüberwachungDer Creality K1C 3D-Drucker ist mit einer KI-Kamera ausgestattet, die während des Druckvorgangs Echtzeitüberwachung und Warnungen bietet. Diese Funktion unterstützt auch Videoüberwachung und Zeitrafferaufnahmen und verbessert so das Benutzererlebnis mit potenziellen KI-Funktionen. Hochgeschwindigkeits-FDM-3D-DruckK1C erbt das leichte und agile CoreXY-System von K1. Es bietet eine atemberaubende Druckgeschwindigkeit von bis zu 600 mm/s und eine Beschleunigung von 20.000 mm/s² bei gleichbleibender Druckqualität. Kompatibilität mit Kohlefaserfilamenten Der Creality K1C 3D-Drucker ist für Kohlefaserfilamente optimiert und ermöglicht es Benutzern, die überlegene mechanische Festigkeit und Dimensionsstabilität von mit Kohlefaser gefüllten Filamenten zu nutzen. Ganzmetall-Hot-End und vielseitiges Filament Mit einem Ganzmetall-Hot-End kann der Creality K1C 3D-Drucker mühelos Kohlefaser und andere fortschrittliche Materialien wie PLA-CF, ABS, PLA, PETG, TPU, ASA und Spezialkohlenstoff verarbeiten Faserverstärkte Filamente wie PA-CF und PET-CF bieten Anwendern ein breites Spektrum an Druckmöglichkeiten. Erweitertes KühlsystemDer Creality K1C 3D-Drucker verfügt über ein intelligentes Kühlsystem, das die Temperatur während des Druckvorgangs effektiv reguliert und so konsistente, hochwertige Drucke gewährleistet. Diese intelligente Kühlfunktion optimiert die Druckumgebung und steigert die Gesamtleistung des Druckers. Erhöhte Stabilität Mit vorinstallierten Dämpfungspads bietet der Creality K1C 3D-Drucker eine verbesserte Stabilität und reduziert Vibrationen für reibungslosere Druckprozesse. Diese Funktion minimiert außerdem Lärm und mögliche Störungen während des Betriebs und verbessert so das gesamte Benutzererlebnis. Stabiler DruckEinführung eines speziellen „Sprite“-Direktextruders, des K1C 3D-Druckers, der für die präzise Handhabung flexibler Filamente entwickelt wurde. Seine Vollmetall-Doppelgetriebekonfiguration sorgt für eine leistungsstarke und gleichmäßige Extrusionskraft von 80 N für eine gleichmäßige und gleichmäßige Filamentzufuhr. Automatische KalibrierungDer Creality K1C 3D-Drucker verfügt über ein automatisches Kalibrierungssystem, das den Einrichtungsprozess vereinfacht. Mit nur einem Fingertipp können Benutzer die automatische Kalibrierung starten, sodass keine manuelle Nivellierung erforderlich ist. Der Drucker führt automatisch den Z-Versatz, die Nivellierung und den Eingabeformungstest durch und gewährleistet so eine präzise und problemlose Kalibrierung. Eingebauter LuftreinigerDer K1C 3D-Drucker verfügt über einen integrierten Luftreiniger, der die Luft mithilfe integrierter Filter von allen beim Drucken entstehenden gesundheitsschädlichen Verbindungen reinigt. Diese Funktion sorgt für eine sauberere und angenehmere Druckumgebung, indem sie Partikel und Dämpfe in der Luft reinigt. Einfache EinrichtungDer Creality K1C 3D-Drucker bietet ein nahtloses, sofort einsatzbereites Erlebnis. Gut zusammengebaut und vorgetestet geliefert, ist es direkt nach dem Auspacken für den Plug-and-Play-Betrieb bereit. Die benutzerfreundliche Boot-Up-Anleitung sorgt für einen schnellen und einfachen Einrichtungsvorgang, ähnlich der Einrichtung eines neuen Smartphones. Spezifikation: Modell: K1C Drucktechnologie: FDM Bauvolumen: 220 x 220 x 250 mm Produktabmessungen: 355 x 355 x 482 mm Nettogewicht: 12,4 kg Rahmenfarbe: Rot, Grau (optional) Druckgeschwindigkeit: ≤600 mm/s Beschleunigung: ≤20000mm/s² Druckgenauigkeit: 100 ± 0,1 mm Schichthöhe: 0,1–0,35 mm Extruder: Ganzmetall-Extruder mit Direktantrieb Filamentdurchmesser: 1,75 mm Unterstützte Filamente: ABS, PLA, PETG, PET, TPU, PA, ABS, ASA, PC, PLA-CF, PA-CF, PET-CF Düsendurchmesser: 0,4 mm Düsentemperatur: ≤300℃ Heizbetttemperatur: ≤100℃ Bauoberfläche: Flexible PEI-Bauplatte Nivellierungsmodus: Freihändige automatische Nivellierung Dateiübertragung: USB-Laufwerk, WLAN Bildschirm: 4,3-Zoll-Farb-Touchscreen KI-Kamera: Ja Wiederherstellung nach Stromausfall: Ja Filament-Auslaufsensor: Ja Luftreiniger: Ja Eingabeformung: Ja Beleuchtungsset: Ja Schlafmodus: Ja Druckbares Dateiformat: G-Code Slicing-Software: Creality Print, Cura 5.0 und höher Dateiformate zum Schneiden: STL, OBJ, 3MF UI-Sprachen: Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Russisch, Portugiesisch, Italienisch, Türkisch, Japanisch, Chinesisch Nennspannung: 100–120 V~, 200–240 V~, 50/60 Hz Nennleistung: 350 W Verpackungsabmessungen: 441 x 441 x 578 mm Bruttogewicht: 16 kg Packliste: 1 x K1C 3D-Drucker-Kit

Anbieter: OTTO DE
ab 499.99 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.