LOlimpiade - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

L’Olimpiade

Preis vergleichen

Empfohlen für Hörer von 0 bis 99 Jahren. Mit „Olimpiade“ schuf der berühmte Dichter Metastasio eines der beliebtesten Libretti des 18. Jahrhunderts, das bisher über 60 Mal von namhaften Komponisten vertont wurde. Pergolesis Fassung aus dem Jahr 1735 zählt zu den ersten Wiederaufnahmen nach der musikalischen Premiere. Trotzdem stand seine Inszenierung unter keinem guten Stern: ein Chor konnte nicht gewährleistet werden, die Sängergruppe war unzureichend und das Bühnenbild von einfacher Gestaltung. Vielleicht liegt es daran, dass seine Komposition trotz der hervorragenden Musik nur fragmentarisch überliefert werden konnte. In der 2011 von Italo Nunziata im Teatro Valeria Moriconi, Jesi, inszenierten „L’Olimpiade“ wird ein großer Teil des Bühnenraums von einer kreuzförmigen Plattform eingenommen, auf der die Figuren Pläne schmieden und ihre innersten Gefühle bekunden, während weit entfernt die Olympiade bejubelt wird. Der Verlauf des größten Ereignisses der altgriechischen Welt bestimmt das Schicksal jedes Einzelnen. Die junge Besetzung überzeugt besonders durch die hervorragenden Darbietungen der Sängerinnen Lyubov Petrova, Yetzabel Arias Fernández, Jennifer Rivera und Sofia Soloviy sowie Raúl Giménez in der Rolle des Königs Clistene. Die musikalische Leitung übernimmt Alessandro de Marchi mit seinem Orchester Academia Montis Regalis, das auf das Spiel barocker Instrumente spezialisiert ist. Die Musiker sitzen im ursprünglichen Bühnenraum, Spiegel an den Wänden unterstützen die großartigen Lichteffekte und ein überzeugendes Farbenspiel. ‘Aufnahme‘ From the Teatro Valeria Moriconi, Jesi, 2011 ‘Libretto‘ by Pietro Metastasio ‘Musik‘ Academia Montis Regalis Conductor: Alessandro de Marchi ‘Interpreten‘ Clistene - Raul Gimenez Aristea - Lyubov Petrova Argene - Yetzabel Arias Fernandez Licida - Jennifer Rivera Megacle - Sofia Soloviy Aminta - Antonio Lozano Alcandro - Milena Storti

Anbieter: Thalia DE
ab 26.99 Euro*
(zzgl. 3.95 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.