DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan Agnus castus Stada Filmtabletten - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® + Agnus castus Stada® Filmtabletten

Preis vergleichen

Set besteht aus: DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® 80 Tabletten Agnus castus Stada® 100 Filmtabletten DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® bei krampfartigen Periodenschmerzen Schmerzen während der Periode kennt fast jede Frau. Gegen den Schmerz können neben herkömmlichen Schmerz- und Entkrampfungsmitteln auch bewährte Hausmittel wie Wärmflasche und Kräutertees oder die Einnahme der Pille helfen. Viele Frauen möchten ihren Körper während der Periode jedoch nicht noch zusätzlich belasten, sondern den Schmerz mit einem natürlichen Arzneimittel auf sanfte Weise lindern. Jetzt gibt es vom Hersteller der DHU Schüßler-Salze eine natürliche Alternative bei Periodenschmerzen. DHU Magnesium phosphoricum Pentarkan® bei krampfartigen Periodenschmerzen. Die einzigartige Wirkstoffkombination enthält das Mineralsalz Magnesium phosphoricum und die natürlichen Wirkstoffe Chamomilla (Kamille), Aesculus (Rosskastanie), Colocynthis (Koloquinte) und Potentilla anserina (Gänsefingerkraut). Bewährte Wirkstoffe ergänzen sich ideal bei Krämpfen und Schmerzen. Natürlich entspannt durch die Tage. Produktvorteile: Natürliche Behandlung bei Periodenschmerzen Keine Wechselwirkungen z.B. mit Schmerzmitteln und Hormonpräparaten bekannt. Gute Verträglichkeit Einnahme ohne Wasser. Besonders praktisch für unterwegs. Wirkstoffe: Magnesium phosphoricum Trit. D2, Chamomilla Trit. D2, Colocynthis Trit. D3, Potentilla anserina Urt., Aesculus Trit. D1 Hinweis: Enthält Lactose und Weizenstärke. Packungsbeilage beachten! Anwendungsgebiete: Das Anwendungsgebiet leitet sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Schmerzhafte Periodenblutungen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Agnus castus Stada® 100 Filmtabletten Wirkstoffe 4 mg Mönchspfefferfrüchte-Trockenextrakt (7-13:1); Auszugsmittel: Ethanol 60% (m/m) Indikation/Anwendung Das Präparat ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Regelbeschwerden. Das Präparat wird angewendet bei: Rhythmusstörungen der Regelblutung (Regeltempoanomalien) Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten (Mastodynie) monatlich wiederkehrenden Beschwerden vor Eintritt der Regelblutung (Prämenstruelle Beschwerden) Bei Spannungs- und Schwellungsgefühl in den Brüsten sowie bei Störungen der Regelblutung sollte zunächst ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Untersuchung bedürfen. Dosierung Nehmen Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Nehmen Sie 1-mal täglich 1 Filmtablette (entsprechend 40 mg Droge) ein. Für eine zuverlässige Wirkung sollte das Medikament über mindestens 3 Monatszyklen eingenommen werden. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels eingenommen haben als sie sollten: Durch eine versehentliche Überdosierung sind keinerlei Risiken zu erwarten, so dass keine speziellen Maßnahmen erforderlich sind. Wenn Sie die Einnahme des Arzneimittels vergessen haben: Holen Sie diese Einnahme nicht nach, sondern fahren mit der nächsten Einnahme fort. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Art und Weise Das Präparat soll möglichst immer zur gleichen Tageszeit eingenommen werden. Nebenwirkungen Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Nach der Einnahme des Arzneimittels, das Keuschlammfrüchte enthält, sind folgende Nebenwirkungen möglich: Kopfschmerzen, Juckreiz, Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Magen- oder Unterbauchschmerzen Überemfpindlichkeitsreaktionen mit Hautauschlag und Quaddelsucht Es wurden auch schwere Reaktionen mit Gesichtsschwellung, Atemnnot und Schluckbeschwerden beschrieben Über die Häufigkeit dieser möglichen Nebenwirkungen liegen keine Angaben vor. Insbesondere bei Anzeichen von Überempfindlichkeitsreaktionen beenden Sie bitte die Anwendung des Medikamentes und suchen unverzüglich Ihren Arzt auf. Nach Auftreten von Überempfindlichkeitsreaktionen darf das Präparat nicht nochmals angewendet werden. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind. Wechselwirkungen Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Da es Hinweise auf eine dopaminerge Wirkung von Keuschlammfrüchten gibt, könnte eine wechselseitige Wirkungsabschwächung bei Gabe von Dopamin-Rezeptorantagonisten auftreten. Gegenanzeigen Das Präparat darf nicht eingenommen werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Keuschlammfrüchte-Extrakte sind. bei Hypophysentumoren (Geschwülste der Hirnanhangsdrüse) Mammakarzinom (Brustkrebs) Schwangerschaft und Stillzeit Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Einnahme von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Wegen nicht ausreichend vorliegender Untersuchungen darf das Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit nicht eingenommen werden Im Tierversuch wurde nach Einnahme von Keuschlammfrüchten eine Beeinträchtigung der Michproduktion gesehen Patientenhinweise keine Therapiehinweise vorhanden

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 19.59 Euro*
19.59€ je 1st
(zzgl. * Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.