Er war lange weg, der Mann... Ãberleben in Corona Town - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Er war lange weg, der Mann... (Ãœberleben in Corona-Town)

Preis vergleichen

Die Welt ist aus den Fugen. Nicht nur Shakespeares Hamlet empfindet so, sondern immer mehr Menschen. Ick jloob, ick tille, sagt der Berliner, und es spinnen längst schon nicht mehr nur die Römer. Flüchtlingskrise, Kulturkampf, Genderfragen, Geschlechterkrieg, Klimawandel, Kriege, Bürgerkriege und ausflippende Militärs, Religionen, die sich unversöhnlich gegenüberstehen, unbefriedigende Arbeitssituationen und Arbeitslosigkeit, soziale Kälte, staatliche Überwachung und ein zunehmend neuralgisches Verhältnis unzähliger Menschen zu Themen wie Fake News, Weltdeutung und Deutungshoheit in Wahrheitsfragen und nun noch Corona. Die Welt um uns herum bekommt zunehmend surrealistische Züge, und kaum noch einer findet sich zurecht. Der vorliegende Gedichtband von Patrick Rabe trägt dem Rechnung. Er ist ein Versuch, eine Sprache und eine Ausdrückbarkeit für das zu finden, was uns umgibt. Ein Versuch, unsere kulturellen Werte von Poesie, Philosophie und Musik wieder in unsere bewusste Gegenwart zu rücken und zu zeigen: Das ist das Fundament Europas, das Fundament menschlichen Zusammenlebens, nicht Kapitalismus, Hedonismus und Geld. Aus Sicht des Autors geht es zur Zeit um wesentlich mehr, als um eine unterschiedlich bewertete und eingeschätzte Grippewelle. Als Deutsche, Europäer, Weltbürger, Menschen. ringen wir momentan um eine neue, tragfähige Standortbestimmung. Das vorliegende Werk stellt sich dem mutig, radikal, poetisch, schockierend und provokativ.

Anbieter: Thalia DE
ab 7.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.