Zwischen Propaganda und Anti Kriegsbotschaft Die Darstellung des Krieges im US amerikanischen Spielfilm als Indikator gesellschaftlichen Wandels Ralf Linder, Kartoniert TB - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zwischen Propaganda und Anti-Kriegsbotschaft: Die Darstellung des Krieges im US-amerikanischen Spielfilm als Indikator gesellschaftlichen Wandels - Ralf Linder, Kartoniert (TB)

Preis vergleichen

Neben dem Western war kaum ein Genre so prägend für die gesamte amerikanische Filmbranche wie der Kriegsfilm. Bedingt durch die sehr aktive außenpolitische Rolle der USA ab dem 20. Jahrhundert befand sich das Land nahezu durchgehend in bewaffneten und auch ideologischen Konflikten wie dem Kalten Krieg mit der Sowjetunion. Da Hollywood seit jeher gesellschaftliche Entwicklungen in seinen Filmproduktionen berücksichtigt, sind naturgemäß auch die Kriege unter amerikanischer Beteiligung ein wichtiges Sujet. Das konnte und kann sich in direkten Propagandafilmen ausdrücken, in denen die Bürger - wie während des Zweiten Weltkrieges - unverhohlen und oft manipulativ zur Unterstützung aufgerufen werden, aber auch in weitgehend wertneutralen, eher beschreibenden Werken wie Samuel Fullers The Big Red One, in vorrangig unterhaltenden Actionfilmen wie Quentin Tarantinos Inglourious Basterds sowie in engagierten Anti-Kriegsfilmen wie Lewis Milestones Im Westen nichts Neues oder Oliver Stones Platoon. Unter anderem anhand ausführlicher Szenen-Analysen zeigt Ralf A. Linder auf, wie gut sich durch amerikanische Kriegsfilme viele gesellschaftliche Entwicklungen nachvollziehen lassen, die sich in den erzählten Geschichten spiegeln. Das betrifft nicht nur naheliegende Aspekte wie die Haltung der Bevölkerung zum Krieg an sich, sondern auch die zunehmende Gleichberechtigung von Afroamerikanern, die Emanzipation der Frau oder die allgemeinen wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse in den USA. Nicht selten gelang es ambitionierten Filmemachern sogar, eine gesellschaftliche Reflexion der kriegerischen Auseinandersetzungen unter amerikanischer Beteiligung überhaupt erst anzustoßen. So geschah es nach dem verlorenen Vietnamkonflikt durch Francis Ford Coppolas Apocalypse Now und Michael Ciminos Die durch die Hölle gehen ebenso wie noch während des von Präsident George W. Bush nach den Terroranschlägen des 11. September 2001 ausgerufenen Krieges gegen den Terrorismus durch Andrew Niccols Lord of War oder Kathryn Bigelows Zero Dark Thirty. Das vorliegende Buch bietet sowohl Lesern aus dem wissenschaftlichen Bereich als auch allen an der Thematik interessierten Filmfreunden einen faszinierenden und umfassenden Überblick über US-amerikanische Kriegsfilme und ihre gesellschaftliche Wechselwirkung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf den ab 1960 produzierten Werken.

Anbieter: discount24 DE
ab 24.90 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.