Mathe.delta Hamburg Studienstufe - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Mathe.delta Hamburg Studienstufe

Preis vergleichen

mathe.delta – Studienstufe ist auf die Mathematik-Studienstufe zugeschnitten und ermöglicht eine passgenaue Vorbereitung auf die Abiturprüfung. Hierfür wurde für mathe.delta – Studienstufe ein komplett neues Konzept entwickelt, das eine Fülle gängiger Prüfungsfragen stellt, die Operatoren schult und an mehreren Stellen und durch unterschiedliche konzeptionelle Elemente die Abiturprüfung simuliert. Die folgenden Ausführungen erläutern die didaktischen Intentionen der einzelnen Strukturelemente und unterstützen Sie als Lehrkraft bei Ihrem Unterricht mit mathe.delta – Studienstufe . Auftaktdoppelseite und Startklar ▪ Auf der Auftaktdoppelseite wird der dem Kapitel zugrunde liegende Leitgedanke vorgestellt und aufgezeigt, was in den einzelnen Unterkapiteln thematisiert wird und gelernt werden kann. ▪ In Startklar können die Schülerinnen und Schüler wesentliche Inhalte der vergangenen Schuljahre wiederholen. Dieser intensiven Wiederholung liegt die Idee zugrunde, dass Vorwissen ein wesentlicher Faktor für Leistung ist und dass Kompetenzen aus vergangenen Schuljahren gerade in einem hierarchisch aufgebauten Fach wie Mathematik besonders wichtig sind. ▪ Auf der linken Seite einer Doppelseite werden diese wesentlichen Inhalte vorgestellt, auf der rechten Seite finden Sie parallel dazu eine vorgerechnete Beispielaufgabe und weitere Aufgaben zum selbständigen Üben. ▪ Die Lösungen der Aufgaben im Anhang ermöglichen den Schülerinnen und Schülern eine selbständige Überprüfung ihrer Fähigkeiten. Unterkapitel ▪ Jedes Unterkapitel beginnt mit einer einführenden Doppelseite, an deren Beginn unter Entdecken eine Einstiegsaufgabe steht, und auf der anschließend unter Verstehen (anknüpfend an die Einstiegsaufgabe) das Wesentliche langsam und ausführlich erklärend entwickelt wird. ▪ Die inhaltlichen Kompetenzen sind in verständlicher Sprache und in komprimierter Form in Merke-Kästen zusammengefasst. ▪ Auf den folgenden zwei, vier oder sechs Seiten finden Sie ein reichhaltiges Angebot an Übungsaufgaben. Die Aufgaben sind durch Farbkategorien nach aufsteigendem Komplexitätsgrad geordnet: Grüne Aufgaben erfordern einfache Rechenoperationen; blaue Aufgaben sind vernetzende Standardaufgaben und verknüpfen z. B. unterschiedliche Darstellungsformen miteinander. Rote Aufgaben vertiefen das Erlernte und bewegen sich zuweilen auf erweitertem Niveau. ▪ Zwischen den grünen und den blauen und nach den roten Aufgaben finden Sie jeweils unter Nachgefragt typische Fragen, die die Schülerinnen und Schüler auf die Abiturprüfung vorbereiten. Die Fragen regen zum Reflektieren an, fordern zum Beurteilen und Argumentieren auf und dazu, Verfahren oder Vorgehensweisen zu beschreiben. Damit werden die für das Abitur wesentlichen Operatoren abgebildet. ▪ In regelmäßigen Abständen finden Sie vorgerechnete Beispielaufgaben, die wesentliche Aufgabentypen abbilden, und deren vorgegebene Lösungswege das Verständnis erleichtern. Diese Beispiele sollen den Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Thema ermöglichen und Lernprozesse initiieren. ▪ Der Umfang des Aufgabenangebots eröffnet Ihnen als Lehrkraft die Möglichkeit einer gezielten Auswahl nach eigenem Ermessen. Klausurvorbereitung ▪ Auf den drei Seiten zur Klausurvorbereitung finden Sie mehrere, zum jeweiligen Kapitel passende Aufgaben, die auf schriftliche Klausuren vorbereiten. ▪ Eröffnet werden die jeweiligen Aufgaben durch ein Warm Up mit zwei bis drei Basisaufgaben zu Themen und Grundkompetenzen aus vergangenen Schuljahren oder Unterrichtseinheiten, jedoch jeweils verwandt zu den nachfolgenden Aufgaben. ▪ Abgeschlossen werden diese Seiten durch einen zusammenfassenden Überblick über typische Aufgabenformate und Fragestellungen, die im Kontext des jeweiligen Kapitelthemas auftreten können. Abiturvorbereitung ▪ Auf den drei Seiten zur Abiturvorbereitung finden Sie mehrere, zum jeweiligen Kapitel passende Aufgaben, wie sie im Abitur gestellt werden können. ▪ In der Regel beziehen sich die zugehörigen Teilaufgaben auf vorgegebene Graphen oder eine Sachsituation. ▪ Den Abschluss bildet eine Zusammenstellung von typischen Fragen, wie sie im Abitur zum jeweiligen Kapitelthema gestellt werden können. Wie schon bei ”Nachgefragt“ regen die Fragen zum Reflektieren an, fordern zum Beurteilen und Argumentieren auf und dazu, Verfahren oder Vorgehensweisen zu beschreiben. Damit werden die für das Abitur wesentlichen Operatoren abgebildet. Alles im Blick ▪ Die Doppelseite Alles im Blick am Ende eines Kapitels macht zum einen transparent, dass mathe.delta – Studienstufe den Bildungsplan vollständig und exakt abbildet und damit eine solide Abiturvorbereitung gewährleistet. ▪ Zum anderen wird aufgezeigt, wie mathe.delta – Studienstufe den Bildungsplan konkretisiert und umsetzt. ▪ Schließlich werden die für das jeweilige Unterkapitel typischen und wesentlichen Kompetenzen und Aufgaben aufgezählt und aufgezeigt, an welchen Stellen des Kapitels man sie üben kann und wo man im Buch dazu Hilfe findet. Horizonte ▪ Diese Seitenkategorie bietet auch Inhalte für das erhöhte Niveau und blickt über das durch den Bildungsplan vorgegebene Standardniveau hinaus. Es werden interessante Aspekte beleuchtet, die an die Inhalte des Kapitels anknüpfen und Ausblicke auf Kompetenzen liefern, die in unterschiedlichen Studiengängen hilfreich sein können.

Anbieter: Thalia DE
ab 37.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.