Essitol Tabletten 1000 mg - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Essitol® Tabletten 1000 mg

Preis vergleichen

Zur Anwendung bei Erwachsenen und Heranwachsenden ab 12 Jahren. Wirkstoff: Aluminiumacetat-Tartrat Essitol® ist ein traditionelles Arzneimittel. Anwendungsgebiet: Essitol® wird traditionell angewendet als mild wirkendes Arzneimittel bei Prellungen und Verstauchungen sowie als mild wirkendes Arzneimittel bei übermäßiger Schweißbildung. Essitol® Lösung darf nicht angewendet werden, wenn Sie bereits auf Aluminiumacetat-Zubereitungen oder einen sonstigen Bestandteil des Arzneimittels überempfindlich reagiert haben. Die Lösung darf nicht auf offene Wunden aufgetragen werden. Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Essitol® ist erforderlich: Die Tabletten müssen vor der Anwendung, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, aufgelöst und verdünnt werden. Sollten die Beschwerden bei Verstauchungen und Prellungen länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Essitol® nicht mit Augen oder Schleimhäuten in Berührung bringen. Kinder: Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Deshalb soll Essitol® bei Kindern unter zwölf Jahren nicht angewendet werden. Bei Anwendung von Essitol® mit anderen Arzneimitteln: Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor Kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Bei der gleichzeitigen Anwendung weiterer äußerlich anzuwendender Produkte kann es zu Wechselwirkungen kommen. Beachten Sie bitte, dass diese Angaben auch für vor Kurzem angewendete Arzneimittel gelten können. Schwangerschaft und Stillzeit: Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Es liegen keine Daten über die Verwendung von Essitol® bei Schwangeren und in der Stillzeit vor, so dass eine Anwendung nicht empfohlen wird. In jedem Falle darf in der Stillzeit keine Anwendung im Brustbereich erfolgen. Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen: Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich. Wenden Sie Essitol® immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Für Umschläge und kühlende Verbände bei Prellungen und Verstauchungen nehmen Sie bitte 1-2 Tabletten und lösen sie in einem Glas mit lauwarmem Wasser (ca. 100 bzw. 200 ml) auf. Mit der entstehenden Lösung tränken Sie den Umschlag. Lassen Sie den Umschlag nicht austrocknen und wechseln Sie ihn spätestens nach zwei Stunden. Zur Verminderung einer übermäßigen Schweißbildung nehmen Sie bitte 1-2 Tabletten und lösen sie in einem Glas (ca. 20 bzw. 40 ml) mit lauwarmem Wasser auf. Mit dieser Lösung pinseln oder betupfen Sie dann die betroffenen Hautpartien. Art der Anwendung: Essitol® Tabletten sind ausschließlich zur Bereitung einer Lösung zum äußerlichen Gebrauch, wie vorgehend beschrieben, bestimmt und dürfen nicht eingenommen werden. Dauer der Anwendung: Umschläge mit verdünnter Lösung sollten nur bis zum Abklingen der akuten Prellungs- und Verstauchungsbeschwerden angewendet werden. Sollten die Beschwerden bei Prellungen und Verstauchungen länger als 1 Woche andauern, ist ein Arzt aufzusuchen. Die mit Essitol® hergestellten Lösungen zum Bepinseln oder Betupfen bei übermäßiger Schweißbildung können langfristig angewendet werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Essitol® zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Essitol® angewendet haben, als Sie sollten: Bei Anwendung ungenügend verdünnter Lösungen oder bei langfristiger Anwendung zu Umschlägen, insbesondere unter Luftabschluss, besteht die Gefahr von Hautschädigungen, unter Umständen bis zu schweren Gewebeschädigungen. Wenn Sie die Anwendung von Essitol® vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Führen Sie bitte die Behandlung so bald wie möglich, wie in der Dosierungsanleitung beschrieben, fort. Wenn Sie die Anwendung von Essitol® abbrechen: Essitol® wird nur bei Bedarf angewendet. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Wie alle Arzneimittel kann Essitol® Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten Sehr selten: weniger als 1 von 10 000, oder unbekannt Mögliche Nebenwirkungen Bei Anwendung ungenügend verdünnter Lösungen oder bei langfristiger Anwendung von Umschlägen, insbesondere unter Luftabschluss, besteht die Gefahr von Hautschädigungen unter Umständen bis zur Ausbildung von schweren Gewebeschädigungen. In sehr seltenen Fällen können allgemeine, milde, unspezifische Symptome wie vorübergehendes Brennen auf der Haut, lokale Reizungen, lokale allergische Reaktionen (Kontaktdermatitis) und Gehörschädigung (Ototoxizität) auftreten. Bei den ersten Anzeichen von Hautveränderungen oder einer Überempfindlichkeitsreaktion ist die Behandlung mit Essitol® sofort abzubrechen und ein Arzt aufzusuchen. Meldung von Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Sie können Nebenwirkungen auch direkt dem Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte anzeigen. Indem Sie Nebenwirkungen melden, können Sie dazu beitragen, dass mehr Informationen über die Sicherheit dieses Arzneimittels zur Verfügung gestellt werden. Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, Abt. Pharmakovigilanz, Kurt-Georg-Kiesinger-Allee 3, 53175 Bonn. Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren. Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Umkarton nach ‘Verwendbar bis“ angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats. Aufbewahrungsbedingungen Nicht über 25 ºC lagern. Was Essitol® enthält: Der Wirkstoff ist: 1 Tablette enthält 1,0 g Aluminiumacetat-Tartrat entsprechend 128 mg Aluminium-Ionen. Die sonstigen Bestandteile sind: Macrogol 20000, Macrogol 6000, Crmellose-Natrium, hydriertes Ricinusöl, hochdisperses Siliciumdioxid. Wie Essitol® aussieht und Inhalt der Packung: Essitol® ist eine weiße Tablette und in Blistern aus PVC und Aluminium in Faltschachteln zu 10 Tabletten erhältlich. Diese Gebrauchsinformation wurde zuletzt überarbeitet im September 2013. Eigenschaften Essitol® Tabletten lassen sich problemlos auflösen und anwenden und sind hautverträglich. Die äußerlich anzuwendende Lösung wird aufgrund langjähriger Erfahrung bei Prellungen und Verstauchungen angewendet und hat sich überall dort bewährt, wo mit genannten Verletzungen zu rechnen ist, wie z. B. beim Wandern, Bergsteigen, Camping, bei Jagd und Angelsport oder anderen sportlichen Betätigungen. Auf Grund ihrer handlichen Packungsgröße lassen sich Essitol® Tabletten bequem im Reisegepäck mitführen.

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 7.31 Euro*
0.73€ je 1st
(zzgl. 3.99* Euro Versand)
Stand:13.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.