BluePet Unterwollharke quotUnterwollTollquot Unterwollbürste für Hunde und Katzen, Rostfreier Edelstahl, Entfernung von Unterwolle bei Langhaar Hunden Katzen im Fellwechsel - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

BluePet Unterwollharke "UnterwollToll" Unterwollbürste für Hunde und Katzen, Rostfreier Edelstahl, Entfernung von Unterwolle bei Langhaar Hunden & Katzen im Fellwechsel

Preis vergleichen

Gesundes Fell, gesundes Tier - Die richtige Pflege ist entscheidend! Hat dein Hund Unterwolle? Da steckt mehr drin als du denkst… So kuschelig die feine Unterwolle auch ist, bei falscher Pflege wird sie zu einer echten Gefahrenquelle für deinen Hund. Sie isoliert gegen Kälte und Regen und schützt vor Kratzern. Doch wenn du abgestorbenes Fell nicht rechtzeitig entfernst, beginnt es zu jucken und zu verfilzen. Das Fell und die Haut werden nicht mehr ausreichend belüftet und im Sommer staut sich die Hitze - Ein idealer Nährboden für Bakterien! Im Fellwechsel ist der Haarausfall besonders stark. Das ausfallende dichte Unterfell bleibt dann leicht zwischen den restlichen Haaren stecken. Verfilzungen und Knoten bilden sich noch schneller als sonst. Doch mit der richtigen Pflege kommt es gar nicht erst so weit. Fellpflege für zu Hause - Sanft und sicher auch für Anfänger Entfernst du regelmäßig die alte Unterwolle, hilfst du deinem treuen Begleiter beim Abwurf des Fells. Die Luftzirkulation bleibt erhalten. Die Haut kann “atmen” und das Fell über die Talgproduktion mit wichtigen Nährstoffen versorgen - für natürlichen Glanz und Kraft. Dank des aufgelockerten Fells reguliert sich die Körpertemperatur deines Hundes leichter und neue gesunde Haare wachsen ungehindert nach. Fellpflege kann aber noch mehr… Idealerweise gewöhnst du deinen Hund schon als Welpe an regelmäßiges Bürsten und Kämmen. Habt ihr erst einmal eine ruhige, liebevolle Pflegeroutine etabliert, bietet sie eine wunderbare Gelegenheit, um eure Bindung zu stärken. Unterschätze auch nicht, wie hilfreich diese Nähe ist, um eventuelle Auffälligkeiten wie Hautausschläge, Zecken oder Wunden zeitnah zu entdecken. Hast du schon deinen UnterwollToll? So wendest du ihn richtig an: Glätte, entwirre und entknote das Fell zuerst mit einer geeigneten Bürste oder einem Kamm. Schau dir hierzu die passenden BluePet-Produkte an, wie z.B. den GlanzTanz, Zauberkamm oder DoppelDecker. So wird die anschließende Entfernung der Unterwolle leichter für dich und angenehmer für deinen Hund. Der UnterwollToll hat zwei Seiten: Nutze die Seite mit weniger Zinken für sehr dichte Unterwolle für eine schonende Pflege. Die Seite mit mehr Zinken ist bei weniger dichtem Unterfell effizienter, weil du mehr Unterwolle auf einmal herausholst. Beide Seiten sind absolut sicher für die Haut und dank geringer Schärfe auch schonend zum Deckhaar. Probier einfach aus, welche für euch am besten funktioniert. Streich mit leichtem Druck durch das Fell. Hast du das Gefühl, dass das Fell zu dicht ist, unterteile es in Scheitel und gehe Stück für Stück vom Haaransatz ausgehend durch das gescheitelte Haar. Entferne zwischendurch immer mal die ausgekämmte Unterwolle aus der Bürste. Wenn beim Scheiteln die Haut am Scheitelansatz zu sehen ist, hast du die Unterwolle entfernt. Während des Fellwechsels im Herbst und Frühjahr solltest du die Bürste so oft anwenden, bis das alte Fell komplett abgeworfen wurde. Dies kann zwischen 4 und 8 Wochen dauern. Je nach Entwicklung der Jahreszeiten können Zeitpunkt und -dauer des Fellwechsels aber auch variieren. Außerhalb der Fellwechselzeiten reichen je nach Fellbeschaffenheit deines Hundes 1-2 Anwendungen pro Woche. Besonders beliebt bei folgenden Hunderassen: Australian Shepherd, Berner Sennenhund, Bernhardiner, Bolonka Zwetna, Border Collie, Cocker Spaniel, Collie, Deutsch Langhaar, Deutscher Wachtelhund, Golden Retriever, Leonberger, Münsterländer, Neufundländer, Sheltie, Tibet Terrier, Zwergspitz

Anbieter: OTTO DE
ab 19.99 Euro*
/1Stk
19.99€ je /1Stk
(zzgl. 4.95* Euro Versand)
Stand:06.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.