Belegexegese von Matthäus 22,1 14 im Neuen Testament - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Belegexegese von Matthäus 22,1-14 im Neuen Testament

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: bestanden, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Belegexegese ohne Graecum von Matthäus 22,1-14 im Neuen Testament mit inhaltlichem Schwerpunkt auf Hochzeiten und der damit verbundenen gesellschaftlichen Erwartungen an Gäste. Hochzeiten werden weltweit prunkvoll gefeiert, aufwendig organisiert, es wird dekoriert und die Veranstalter stürzen sich in Unkosten, um dieses Fest zu ermöglichen. Monate im Voraus werden die Gäste gebeten, eine Zusage oder Absage zu machen. Und was zieht man an? Man darf der Braut nicht die Schau stehlen, aber es ist selbstverständlich, dass ein jeder sich hübsch macht. Um die Unkosten zu decken, ist es außerdem üblich, dem Brautpaar ein paar Scheine zu schenken. Wie unhöflich ist es also, ohne eine Entschuldigung bei einer Hochzeit zu fehlen! Wie unangemessen ist es, nicht in passender Kleidung zu erscheinen! So geschieht es in einem Gleichnis, das Jesus in Mt 22,1-14 erzählt. Die Geschichte urteilt sehr eindeutig über das Verhalten der Menschen und scheint sehr stark zu kontrastieren. Mörder werden ihrerseits umgebracht, ein unpassend Gekleideter wird gefesselt und an einen finsteren Ort geworfen. Dagegen wirkt die Einladung eines Königs an alle sehr großherzig und offen, zum Fest mit einem reich gedeckten Tisch zu kommen. Es ist also nicht verwunderlich, dass der Text in der bisherigen Perikopenordnung stark vernachlässigt wurde und in der neuen Ordnung gar nicht berücksichtigt wird. Doch gerade ein solch sperriger und Verständnislosigkeit hervorrufender Text lohnt einer genaueren Betrachtung.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.