Amraser Matschgerer - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Amraser Matschgerer

Preis vergleichen

Die Fasnacht der Matschgerer von Amras, einer weitgehend ländlich gebliebenen Katastralgemeinde der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck unterhalb von Schloss Ambras, wurde 2020 auf die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Österreichischen UNESCO-Kommission gesetzt. Aus Anlass dieser Auszeichnung erarbeitete der Verein der Amraser Matschgerer gemeinsam mit dem Tiroler Fasnachtsforscher Thomas Nußbaumer und der Amraserin Maria Bramböck-Ludescher eine umfassende Darstellung der Amraser Fasnacht. Fasnachtsbräuche sind in Amras schon für das 17. Jahrhundert belegt. Heute steht die sogenannte „Schiangruppe“ der Matschgerer, bestehend aus den Figuren Herr, Bujazl, Hexe, Kurz, Zaggeler, Zottler, Bär und Treiber und einem Musikanten, die an den Fasnachtsdonnerstagen nach Hl. Sebastian und Hl. Fabian (20. Jänner) ihre „Dorfrunden“ in den Amraser Bauern- und Wirtshäusern dreht, im Mittelpunkt der Fasnacht. Der „Hochfeiertag“ der Amraser Fasnacht ist der Unsinnige Donnerstag, der schon um 4 Uhr morgens mit dem Schellenschlagen beginnt und sich mit dem „Karrnergian“; „Goaßelschnellen“; der „Feuerwehrsammlung“ mit Versteigerung, dem Schellenschlagen in schönen Larven und Gewändern, kabarettistischen „Aufführungen“ und Auftritten der „Schiangruppe“ bis zum Abend hin erstreckt. Am Faschingsdienstag wird die Fasnacht in Gestalt eines Bujazls, der beim Tanz tot umfällt, satirisch und effektvoll „begraben“. Der Band enthält zahlreiche fotografische Abbildungen und wird durch einen Aufsatz des deutschen Volkskundlers Werner Mezger über den Ambraser Narrenteller (1528), der zu den Kunstschätzen des Schlosses Ambras zählt, abgerundet.

Anbieter: Thalia DE
ab 39.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:15.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.