Die großen Tenöre der Vogelwelt - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die großen Tenöre der Vogelwelt

Preis vergleichen

Der Gesang der Vögel ist für viele Menschen ein ganz besonders faszinierendes Erlebnis. Es gibt Vogelarten, die sind wahre Meistertenöre und ihre Gesangsvielfalt ist beeindruckend. Die hier vorgestellten Vogelarten gehören zu den besten Sängern unter ihren Artgenossen. Genießen Sie selbst die großen Tenöre der Vogelwelt. INHALT: 1. Amsel Turdus merula 8:15 Der melodiöse und laute Reviergesang der Männchen kann bereits vor der Morgendämmerung beginnen. 2. Buchfink Fringilla coelebs 8:05 Gesang aus schmetternden, ziemlich lauten Strophen und am Ende ist der sogenannte „Regenruf“ zu hören. 3. Feldlerche Alauda arvensis 7:44 Singt pausenlos, fast ausschließlich im Singflug über ihrem Revier in der Feldflur mit trillernden Phrasen. 4. Goldammer Emberiza citrinella 7:04 Die Strophe der Goldammer ist sehr variabel und klingt von wohlklingend, glockenhell bis teilweise kratzend. 5. Mönchsgrasmücke Sylvia atricapilla 7:27 Der typische Gesang beginnt mit einer leise schwätzenden Strophe und nimmt dann plötzlich an Lautstärke zu. 6. Nachtigall Luscinia megarhynchos 8:22 Ein überaus komplexer und wohltönender Gesang, der von Menschen als angenehm und schön empfunden wird. 7. Pirol Oriolus oriolus 8:16 Ein typischer Sommervogel mit klangvoll flötendem Gesang und Rufen, der meist versteckt in Baumkronen lebt. 8. Singdrossel Turdus philomelos 8:47 Charakteristisch für ihren Gesang ist die Wiederholung von Motiven, die aber stark variieren können. 9. Teichrohrsänger Acrocephalus scirpaceus 7:29 Aneinander gereihte und wiederholte Elemente charakterisieren seinen rhythmischen, schier endlosen Gesang. 10. Zaunkönig Troglodytes troglodytes 7:15 Schmetternd lauter Gesang mit Trillern und Rollern aus über 100 verschiedenen Lauten eines kleinen Vogels. Spieldauer 79 Minuten

Anbieter: Thalia DE
ab 14.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.