Edition de loeil, www.aspasia.de 21 Improvisationen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Edition de l`oeil, www.aspasia.de / 21 Improvisationen

Preis vergleichen

Michel Fingesten, 21 Improvisationen. 21 erotische Gelegenheitsgraphiken, erschienen um 1923. Michel Fingesten wurde als Michl Finkelstein im Jahre 1884 in dem Dorf Buckovice (Buczkiewicz) in Österreich-Schlesien (heute in Tschechien) geboren. Sein Vater Leone Finkelstein, von Beruf Weber, war ein Österreicher jüdischer Abstammung, seine Mutter Franziska Lion, ebenfalls jüdisch, stammte aus Triest, das damals unter österreichischer Herrschaft stand. Er war einer der originellsten und produktivsten Grafiker und Exlibris-er des zwanzigsten Jahrhunderts. Wenig ist über seine frühen Jahre bekannt. Er studierte Kunst in Wien und in München, reiste nach Amerika, - wo er das Erdbeben 1906 in San Francisco erlebte -, nach China und Australien, bis er sich 1913 in Berlin niederließ, wo er sich großer Beliebtheit als Buch- und Zeitschriftenillustrator erfreute. 1936 floh er aus Nazi-Deutschland und ließ sich in Mailand nieder, wo er einen Kreis von Gönnern fand, der eifrig seine Werke sammelte. In dieser Zeit stach er etwa 500 Exlibris. Am 4. Oktober 1940 wurde er verhaftet und als Ausländer in den Lagern von Civitella del Tronto und Ferramonti di Tarsia bei Cosenza interniert. Er starb kurz nach der Befreiung des Lagers im Jahre 1943, vermutlich an den Folgen einer Wundinfektion nach einer Operation im Lazarett.

Anbieter: Thalia DE
ab 12.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.