Instructiones Pontificum Romanorum Die Hauptinstruktionen Gregors XV. für die Nuntien und Gesandten an den europäischen Fürstenhöfen 1621 1623 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Instructiones Pontificum Romanorum / Die Hauptinstruktionen Gregors XV. für die Nuntien und Gesandten an den europäischen Fürstenhöfen (1621-1623)

Preis vergleichen

Der kurze Pontifikat Gregors XV. (Alessandro Ludovisi) darf als letzter Höhepunkt der nachridentinischen Reformzeit betrachtet werden. Im kirchlichen Bereich sind die Reform der Papstwahl und die Errichtung der Propaganda-Kongregation hervorzuheben. Politisch fällt die Regierungszeit Gregors XV. mit der Anfangsphase des Dreißigjährigen Krieges zusammen, in der die verschiedenen europäischen Krisenherde im Deutschen Reich, in den Niederlanden, Polen, Norditalien, Frankreich und Spanien sichtbar werden. Im Bereich der päpstlichen Diplomatie, die ganz Europa umspannte, haben die Hauptinstruktionen eine besondere Bedeutung besessen. Sie wurden vom Staatssekretär für die einzelnen Nuntien und Sondergesandten verfaßt und geben Einsicht in die kirchlichen wie politischen Zielsetzungen des Pontifikats. Die vorliegende Edition enthält 32 zum Teil sehr umfangreiche (Frankreich, Kaiserhof) Hauptinstruktionen, die der einflußreiche Staatssekretär Giovanni Battista Agucchi verfaßt hat. Die italienischen Texte werden durch deutsche Regesten und Sachkommentare erschlossen. Der Einleitungsband enthält neben einer Einführung in die politische und kirchliche Lage der Zeit die Ämterlaufbahn des Papstes, seines Nepoten, des Staatssekretärs und der Nuntien. Darüber hinaus wurde das kuriale Personal durch ca. 350 Biogramme erfaßt. Zusammen mit der umfangreichen Bibliographie und den Indices zu Archivalien, italienischen Sachbegriffen sowie Orten, Personen und Sachen stellen die beiden Bände ein für die Erforschung der europäischen Geschichte zwischen 1621 und 1623 unverzichtbares Nachschlagewerk dar.

Anbieter: Thalia DE
ab 360.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.