Die Kuba Krise. Wie nah stand die Welt vor dem 3. Weltkrieg - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Kuba-Krise. Wie nah stand die Welt vor dem 3. Weltkrieg?

Preis vergleichen

Facharbeit (Schule) aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1,5, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zusammenhänge und Informationen rund um die Kuba-Krise werden auf den folgenden Seiten umfassend beleuchtet. Die Schilderung der Ereignisse soll letztlich zur Beantwortung der folgenden Frage führen: Wie nah stand die Menschheit vor dem 3. Weltkrieg? Es gibt nicht viele Ereignisse der Geschichte, die der Menschheit über viele Jahrzehnte besonders stark in Erinnerung geblieben sind. Dafür sind die Beispiele umso einprägsamer. Es sind Geschehnisse, die einen Wendepunkt darstellten oder einen neuen Abschnitt beziehungsweise den Beginn eines Krieges markierten. Ein Stück bedeutender Geschichte spielte sich im Oktober 1962 ab. Die Kuba-Krise, die für zwei Wochen die Welt in Atem hielt, ist in vielerlei Hinsicht ein Ereignis, das man auf eine Ebene mit dem Attentat von Sarajevo, Pearl Habour oder dem 11. September 2001 stellen kann. Zumindest wenn man von einem Unterschied absieht: Die Ereignisse, die noch bis heute in den Köpfen der Menschen sind, waren meist Auslöser für einen Krieg oder, wie im Falle von Pearl Habour, für einen entscheidenden Kriegsbeitritt. Die Kubakrise war kein Konflikt, der für einen späteren Krieg sorgte. Sie läutete sogar eine Ära der Entspannung innerhalb der Weltpolitik ein. Und doch stellt sie einen unvergleichlichen Grenzgang in der Weltgeschichte dar, weil sie die Erde an den Rand eines atomaren Schlachtfeldes führte. Im Bewusstsein der Menschen ist diese nahe Katastrophe, ob auf amerikanischer oder russischer Seite, nie ganz verschwunden und so bleibt die Kuba-Krise eine wichtige Erfahrung in der Weltpolitik. Dabei sorgten viele verschiedene Faktoren für eine Einigung. Der Kalte Krieg, der schon Jahre vorher immer wieder zwischen USA und Russland aufflammte, erreichte einen seiner Höhepunkte im Oktober 1962 auf Kuba durch einige Bilder, die

Anbieter: Thalia DE
ab 14.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:25.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.