Zwang und Obhut in der Familie - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zwang und Obhut in der Familie

Preis vergleichen

Das Hörbuch besteht aus acht Teilen: 1. Im Haus der großen Herzensfreude: Ethnologisches über das Verhältnis von Mann zur Frau, die Familie überhaupt, im alten Ägypten. Ablauf der Lebensformen im pharaonischen Zeitalter. Liebevolles Nebeneinander der Geschlechter nach Rekonstruktionen alter Friese aus Grabkammern. Die Institution der Familie ist vermutlich so alt wie die Menschheit. 2. Rings um den Turm von Babylon: Verhältnis von Mann und Frau, über das Familienleben in Babylonien und Mesopotamien. Vielgötterei im alten Babylon, Überlieferungen dienen nur den (Kriegs-)taten der Könige. Zitat aus einem der Bücher Moses. Soviel man über die Frauen im alten Ägypten weiß, so verschlossen bleibt Babylon. Im Prinzip galt wohl die Einehe, aber kaum ein zärtliches Miteinander der Geschlechter. Zitate aus Herodot. 3. Dreitausend Verwandte und mehr: Über das Verhältnis von Mann und Frau-Familie in China von Konfuzius bis heute. Ein alles ordnender Zwang hielt die chinesische Familie zusammen. Der Familienverband einer Sippe war die eigentliche Grundlage der Macht im Staat durch die Jahrtausende. Nicht Leidenschaft, nicht Liebe, sondern unbedingter Gehorsam formte das Leben. ‘Der Mann ist draußen, die Frau ist drinnen, die Frau ist in der Abgeschlossenheit, wird aber später die verehrte Regentin des Hauses.‘ Zitat aus ‘Buch der Wandlungen‘, dem Li Gi-Sittenkodex, aus ‘Wong Suing‘ und aus Konfuzius ‘Buch der Lieder‘. Aus dem Roman ‘Der Traum der roten Kammer‘. Heute löst sich diese Familiengliederung weitgehend auf, hervorgerufen durch den Kommunismus und die westlichen Einflüsse. 4. In griechischen und römischen Häusern: Verhältnis Mann-Frau-Familie in Hellas und im alten Rom. Im schöpferischen Zentrum der alten Welt, in Hellas, wurde die Frau an den Rand gestellt - aus Sokrates und Platon -während die Römerin gleichberechtigt war. In Rom standen die Frauen den Männern zur Seite. In Hellas herrschte durch die ‘Absperrung‘ der Frau eine tiefe Kluft zu den Männern.

Anbieter: Thalia DE
ab 7.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.