Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen,... Der Norden und Nord Osten von Hoch Asien - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Erdkunde im Verhältniß zur Natur und zur Geschichte des Menschen,... / Der Norden und Nord-Osten von Hoch-Asien

Preis vergleichen

Frontmatter -- Vorwort zur zweiten Ausgabe -- Inhaltsverzeichniß und Blattweiser. Asien. Band I -- Verbesserungen -- Zweites Buch. Asien -- Einleitung -- Erste Abtheilung. Das östliche Hoch-Asien, oder das Hochland von Hinter-Asien -- Erster Abschnitt. Nord-Ostrand von Hoch-Asien -- Erstes Kapitel. Aeußerster Nord-Ostrand -- Erläuterung 1 -- Erläuterung 2. Abfall der oberen Terrasse gegen Osten -- Erläuterung 3. Die Ost-Straße über die Gebirgskette des Khin-gan oder Khing-kan-Oola -- Erläuterung 4. Südrand der Scheitelfläche vom Hohen Petscha, am Lan-ho, gegen das Mauer-Thor Hi-fong-Keou und das Tiefland Peking -- Erläuterung 5. Südrand der hohen Gobi von der Kiachtastraße zum Tieflande Peking‘s gegen den Paß von Tschan-kia-Keou -- Erläuterung 6. Der Gebirgssaum von Pe-tscheli zwischen dem Steilabsturze des Hohen Plateau‘s der Gobi und dem Blachfelde von Peking -- Erläuterung 7. Die Kaiserliche Sommerresidenz zu Je-hol, innerhalb des Gebirgssaumes; nach dem Brittischen Gesandtschaftsberichte 1793 und der Reichs-Geographie der Mandschu -- Zweites Kapitel. Süd-Ostrand gegen den obern Hoang-ho -- Erläuterung 1. Fortsetzung des Chinesischen Grenzgebirgssaumes gegen W. durch Schan-si bis zum Hoang-ho und zum In-Schan -- Erläuterung 2. Der Südrand am Jn-Schan zur Nordwendung des Hoang-ho im Lande der Ordos. Ning-hia -- Erläuterung 3. Ning-hia‘s Lage zwischen den Nord- und West-Eingängen. Der Holang-Schan (Ala-Schan), und Siue-Schan, das Schneegebirge. Das Hochgebirge am Koko-Nor. Sining-tschéu, das Emporium in Tangut -- Erläuterung 4. Die West-Eingänge der großen Einsenkung durch Kan-su von Schen-si nach Hami. Weltstellung, Historische Characteristik -- Erläuterung 5. Das Land der Großen Mauer in Kan-su, das Passageland der West-Eingänge von Si-yu, oder zu den Westländern; Iu-men-und Yang-kouan-Pässe; Schatschéou; das Ju-Thor; Su-tschéou; Kan-tschéou; Liangtschéou. Die Embassaden- und Karawanen-Straße. M. Polo‘s und Bened. Goés Wege nach Schen-si -- Erläuterung 6. Verhältniß der Nord-Straße vom Jn-Schan der Mongolen, der Ost-Straße über den Khingan der Mandschuren, der West-Straße am Siue-Schan der Turkestanen. 1) Die Stadt Khu-khu-Khotun und die antiken Ortschaften. 2) Der In-Schan, als das Asyl der Hiongnu und der Hoei-he -- Erläuterung 7. Thian-te, Ten-duch, das Land der Keraït, des Priesters Johannes nach M. Polo. Ein Asyl der Scha-to und Ta-ta. Neuerer Sitz der Kutuchta‘s und der Hierarchie; deren Bedeutung im Anfange des XVIII. Jahrhunderts -- Erläuterung 8. Die Nord-Straße der Mongolen aus dem Lande Ten-duch oder Etzina zum Kerlon, Tula und nach Kara-korum -- Zweiter Abschnitt. Der Nordrand von Hoch-Asien -- Erstes Kapitel. Das Berg-System des Thian-Schan, oder das Himmels-Gebirge -- Erläuterung 1. Die Südseite des Thian-Schan nach seinen besondern Gebirgstheilen: Muztagh, Pe-Schan, Bogdo-Oola, Gebirge von Turfan und Hami -- Erläuterung 2. Die Oase Khamil oder Hami am Südostfuße des Thian-Schan-Systems -- Erläuterung 3. Das Nordgehänge des Thian-Schan-Systemes; Pe-lu die Nord-Provinz mit Barkol, Urumtsi, Ili -- Erläuterung 4. Nord-West-Abfall der Stufenländer des Hohen Dsungaren-Landes, zwischen Thian-Schan und Altai-System, gegen das Blachfeld der Dsungarischen Kirgisen-Steppen -- Erläuterung 5. Fortsetzung: Kleinere Steppenbecken und älteste Bölkersitze am Jli; der U-sun, Thu-khiu, Kao-tsche, Thieï-le und Hoei-he -- Erläuterung 6. Völker- und Herrscher-Wechsel im alten Dsungaren-Lande seit dem XVII. Jahrhunderte bis zur Rebellion 1826 -- Zweites Kapitel. Das Berg-System des Altai -- Erläuterung 1. Die drei Berg-Gruppen Altai, Khangai und Kentei-Khan mit Khin-gan, nach der Chinesischen Reichsgeographie -- Erläuterung 2. Hydrographie des Altai-Systemes, nach der Chinesischen Reichsgeographie -- Drittes Kapitel. Die nördliche Verzweigung des Altai-Systemes gegen Sibirien -- Erläuterung 1. Entdeckung und geographisches Bekanntwerden des Altai, vom Saisan-See und Irtysch bis zum Ob und Telezkoi-See -- Erläuterung 2. Entdeckung und geographische Bekanntschaft mit dem Mittel-Altai und dem Ssajanskischen Gebirge, vom Ob über den Jenisei bis zum Khan-gai an dem Kossogol-See, zu der Selenga gegen das Westende des Baikal-Sees -- Erläuterung 3. Entdeckung und Bekanntwerden der Gebirgsumgebung des Baikal-See‘s wie des Daurischen Alpengebirgslandes, nebst dem Hochlande des obern Amur-Stroms, von Russischer Seite -- Viertes Kapitel. Beschreibung der Gebirgsgruppe des Altai -- Erläuterung 1. Der Saisan-See mit dem Arka-ul, Dolen-Kara und Sara-Tau, und das obere Irtyschthal mit seinen Zuflüssen, Kurtschum, Narym, Buchturma, nebst der westlichen Verlängerung des Altai auf dem linken Ufer des Irtysch, oder die durchbrochene Gebirgsgruppe der östlichen Dsungarischen Kirghisen-Steppe -- Erläuterung 2. Die durchbrochene Gebirgs-Gruppe der östlichen Dsungarischen Kirghisen-Steppe, Fortsetzung: Die Kirghisen-Steppe der linken Uferseite des Irtysch vom Saisan-See bis Semipalatinsk und deren Beschreibung -- Erläuterung 3. Die undurchbrochene Gebirgs-Gruppe des Russischen Altai zwischen Irtysch und Ienisei, oder das Erz-Gebirge des Altai mit dem Alpen-Stock der Schnee-Gebirge, oder der Altai Bjelki -- Erläuterung 4. Die Altai Bjelki, Fortsetzung. Das Stromgebiet des Tscharysch, die Tigheräzki Bjelki und das Korgon-Plateau -- Erläuterung 5. Die Altai Bjelki, Fortsetzung. Das Stromgebiet der Katunja, mit ihren Zuflüssen: Koksun, Uimon, Ursul und Tschuja; Berg-Kalmücken. Der Telezkoi-See mit dem Baschkaus und Tschulyschman -- Fünftes Kapitel. Beschreibung der Sajanskischen Gebirgsgruppe zwischen Irtysch und Selenga-Gebiet, am obern Ienisei, vom Telezkoi-See und Kemtschyk-Fluß bis zum Kosso-gol-See im Khan-gai und zu den Selenga-Quellen -- Erläuterung 1. Ienisei oberer Lauf, innerhalb der Chinesischen Grenze, Kem, Ta-Kimu. Die Linie der Grenz-Male, das Grenz-Gebirgsland -- Erläuterung 2. Fortsetzung. Oberer Lauf des Ienisei, auf Chinesischem Grenzgebiete. Kem, Ta-Kimu, mit seinen Zuflüssen. Der Gebirgs-Gau des Ta-Kimu -- Erläuterung 3. Oberer Lauf des Ienisei auf Russischem Grenzgebiete. Der Minussinsker Kreis. Der Abakan mit seinen linken Zuflüssen und Steppenbewohnern: Birjussen, Beltiren, Sagai, Katschinzen -- Erläuterung 4. Oberer Lauf des Ienisei auf Russischem Grenzgebiete; Fortsetzung. Die Steppe zwischen Abakan und Ienisei, die Koibalen-Steppe. Sajansk, Minussinsk, Abakansk -- Erläuterung 5. Die Ur- und gegenwärtigen Bewohner des Gebirgslandes am Obern Ienisei; Kirghisen- und Samojeden-Stämme

Anbieter: Thalia DE
ab 339.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:02.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.