Branding Center - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Branding Center

Preis vergleichen

Global agierende Markenfirmen nutzen heute stärker als je zuvor Großstadtzentren als Bühne, um ihre Produkte werbewirksam zu präsentieren. Dabei beschränken sie sich längst nicht mehr auf temporäre Maßnahmen wie Plakate oder Events, sondern investieren zunehmend in permanente Einrichtungen, die als Bauten das Stadtbild mit prägen. Diese Entwicklung wird am Potsdamer Platz in Berlin besonders augenfällig. Dort hat der japanische Konzern Sony einen multifunktionalen Großkomplex errichtet, der die Europazentrale des Unternehmens beherbergt und gleichzeitig eine Touristenattraktion ist, die als dreidimensionale Werbung dient. Mit seinem spektakulären Zeltdach, das schnell zu einem Sinnbild des neuen Berliner Zentrums avancierte, zieht das Sony Center zahlreiche Neugierige an, die sich in den Gastronomie- und Entertainmenteinrichtungen vergnügen und im viergeschossigen Ausstellungsbereich die neueste Unterhaltungselektronik in einer Art Dauerwerbeveranstaltung vorführen lassen. Das in Berlin erprobte Prinzip, mit aufsehenerregender Architektur Besucher anzulocken, sie zu unterhalten und dabei gleichzeitig für Sony-Produkte zu werben, hat der Konzern auch bei seinen kurz darauf realisierten Großprojekten Metreon in San Francisco und Aqua City in Tokyo angewandt. In der kalifornischen Metropole versucht Sony mit seinem Entertainmentkomplex vor allem jüngere Touristen und Technikfreaks aus dem nahe gelegenen Silicon Valley anzusprechen. Die Besucher sollen dann in Zukunft den Firmennamen Sony mit angenehmen Erinnerungen an das Erlebnis ihres San Francisco- Aufenthalts verbinden und dadurch eine langfristige emotionale Präferenz für die japanische Marke aufbauen. Ganz ähnlich ist Sonys Kino- und Shoppingcenter in Tokyo vor allem auf jugendliche Vorortbewohnerund Touristen ausgerichtet.

Anbieter: Thalia DE
ab 44.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:18.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.