Grundlegende theoretische Konzepte des modernen Portfoliomanagements und ihre Umsetzung in der Investmentfondspraxis - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Grundlegende theoretische Konzepte des modernen Portfoliomanagements und ihre Umsetzung in der Investmentfondspraxis

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 1994 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, BA Hessische Berufsakademie (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisII Abbildungs- und TabellenverzeichnisV AbkürzungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 2.Theoretische Grundlagen des Portfoliomanagements2 2.1Das Portfolio-Selection-Modell von Markowitz3 2.1.1Voraussetzungen des Portfolio-Selection-Modells3 2.1.2Das Erwartungwert-Varianz-Prinzip5 2.1.3Effiziente Portfolios7 2.1.4Probleme des Portfolio-Selection-Modells9 2.2Das Index-Modell von Sharpe10 2.2.1Das Ein-Index-Modell11 2.2.2Das Multi-Index-Modell14 2.3Das Capital Asset Pricing Model (CAPM)16 2.3.1Voraussetzungen des Capital Asset Pricing Model17 2.3.2Die Kapitalmarktlinie18 2.3.3Die Wertpapierlinie20 2.4Die Arbitrage Pricing Theory (APT)22 2.4.1Voraussetzungen der Arbitrage Pricing Theory und Unterschiede zum Capital Asset Pricing Model23 2.4.2Die APT-Formel und ihre Anwendbarkeit24 3.Die Umsetzung der in der Portfoliotheorie gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen des Asset Allocation Prozesses26 3.1Erläuterung des Begriffs Asset Allocation26 3.2Managementmethoden im Asset Allocation Prozeß27 3.2.1Passives Management28 3.2.2Aktives Management29 3.2.2.1Stockpicking als Sonderform des aktiven Managements30 3.3Der Asset Allocation Prozeß Top-Down-Ansatz30 3.3.1Strategische Asset Allocation31 3.3.2Taktische Asset Allocation32 3.3.2.1Diversifikation nach Marktsektoren32 3.3.2.2Titel- bzw. Emittentendiversifikation33 3.4Performance, ein wichtiger Faktor zur Beurteilung der Anlageentscheidung34 3.4.1Der Ertrag35 3.4.2Das Risiko37 3.4.3Die Korrelation38 3.5Die Performance-Messung in der Praxis; Benchmark als Bewertungsmaßstab41 3.5.1Die Abkehr von der Performance-Messung mittels Benchmark?45 3.5.1.1Balanced Portfolio45 3.5.1.2Ex ante- und ex post-Betrachtung46 4.Anwendungsprobleme der modernen Portfoliotheorie in der Investmentfondspraxis50 4.1Anlagegrundsätze, Präferenzen des Anlegers und rechtliche Resriktionen50 4.2Das Fondsgrößenproblem56 4.3Die Timingproblematik60 4.4Das Auflegungsphasenproblem61 4.5Schätzfehler und kontraproduktive Kurseffekte62 5.Schlußfolgerung und Ausblick63 AnhangVII A1: Der Zwei-Anlagen-FallVII A2: Anlagegrundsätze (Beispiele)XI LiteraturverzeichnisXIII Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an. Textprobe:

Anbieter: Thalia DE
ab 38.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.