Zellschutz Vital Niederrhein Vital - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zellschutz Vital - Niederrhein Vital®

WAS IST Zellschutz Vital? Abgestimmte Mikronährstoffrezeptur mit hochwertigem Selen (Natriumselenit) und Coenzym Q10 zum Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und zur Unterstützung der normalen Schilddrüsenfunktion. Zellschutz Vital ist eine abgestimmte Mikronährstoffrezeptur mit hochwertigem Selen (Natriumselenit) und Coenzym Q10. Selen schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt die normale Schilddrüsenfunktion. Der Körper kann Selen nicht selbst produzieren, daher muss es über die Nahrung aufgenommen werden. Reichhaltige Selen-Lieferanten sind: Fisch, Eier, Fleisch, Vollkornprodukte, Pilze, Paranüsse und andere Nüsse. Selen ist ein natürlicher Bestandteil im Boden, allerdings mit ungleichmäßiger Verteilung. Je nach Bodenbeschaffenheit kann der Selengehalt also schwanken. Die Menge an Selen in Lebensmitteln kann deshalb je nach Standort, Bodenqualität und Umweltbedingungen variieren. In Europa sind die Böden eher selenarm, daher ist der Selengehalt in aus Europa stammenden Lebensmitteln oft sehr niedrig. Tierische Lebensmittel enthalten höhere und konstantere Selenmengen als pflanzliche Produkte. Aus diesem Grund können insbesondere Vegetarier und Veganer ihren Selenbedarf über die Nahrung häufig nicht ausreichend decken. Die Zufuhr über den vermehrten Verzehr von beispielsweise Paranüssen wird auch nicht empfohlen, denn der Selengehalt in Paranüssen kann stark variieren. Paranüsse enthalten sehr hohe Mengen an Selen, weshalb ein übermäßiger Verzehr zu einer Überdosierung, bzw. einer zu starken Anreicherung im Körper führen kann. Selen* Selen trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen, da es als Bestandteil von Enzymen, den sogenannten Selenoproteinen, wirkt. Diese Enzyme erfüllen wichtige Funktionen im antioxidativen Schutzsystem des Körpers. Antioxidantien sind Substanzen, die freie Radikale neutralisieren und so Zellschäden durch oxidative Prozesse verhindern können. Freie Radikale sind reaktive Moleküle, die in unserem Körper natürlich entstehen, aber auch durch externe Faktoren wie Rauchen, Umweltverschmutzung und UV-Strahlung produziert werden können. Sie können oxidativen Stress verursachen und die Zellen sowie ihre Bestandteile, zum Beispiel die Dna, Lipide und Proteine, schädigen. Indem Selen die antioxidativen Enzyme bei der Regulierung unterstützt, trägt es dazu bei, den Körper vor den schädlichen Auswirkungen freier Radikale zu schützen. Außerdem ist Selen wichtig für eine normale Funktion des Immunsystems, denn es ist an der Regulierung und Aktivierung verschiedener Arten von Immunzellen beteiligt, die alle eine wichtige Rolle bei der Abwehr von Krankheitserregern und der Bekämpfung von Infektionen haben. Selen ist auch wichtig für die Funktion der Schilddrüse und trägt zur Erhaltung normaler Haut, Nägel und einer normalen Spermabildung bei. Coenzym Q10 Coenzym Q10, auch bekannt als Ubichinon, ist eine fettlösliche, natürlich vorkommende Substanz, die in fast allen Zellen des menschlichen Körpers zu finden ist. Der Körper ist in der Lage, Coenzym Q10 selbst zu produzieren. Die Produktion nimmt jedoch mit zunehmendem Alter ab und bestimmte Faktoren wie genetische Veranlagung, Krankheiten oder die Einnahme bestimmter Medikamente können die körpereigene Produktion ebenfalls negativ beeinflussen. Akazienfaser Akazienfasern werden aus dem Saft der Akazienbaumrinde gewonnen. Um den Saft zu gewinnen, werden die Rinden der Akazienbäume angeritzt. Der austretende Saft wird aufgefangen, filtriert und getrocknet, wodurch die Akazienfasern entstehen. Akazienfasern sind eine reichhaltige Quelle von löslichen Ballaststoffen.

Anbieter: Shop-Apotheke DE
ab 30.95 Euro*
0.52€ je 1st
(zzgl. 5.35* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.