Riga und der Ostseeraum - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Riga und der Ostseeraum

Preis vergleichen

Der vorliegende Band gibt Beiträge wieder, die auf einer internationalen wissenschaftlichen Tagung anläßlich des Jubiläums 800 Jahre Gründung der Stadt Riga im September 2001 in Riga stattgefunden hat. Sie umfassen den Zeitraum vom Hochmittelalter bis 1800 und berühren thematisch viele Bereiche der historischen Forschung. Schwerpunkte sind die Rahmenbedingungen der Stadtgründung Rigas, die Hansezeit Rigas vom 13. bis zum 16. Jh. sowie die Schwedenzeit der Stadt und im Baltikum. Der Band hat also einen mittelalterlichen und einen frühneuzeitlichen Teil. Der Zeit des Hochmittelalters, die thematisch zum einen die Beziehungen Skandinaviens zum Düna-Mündungsraum, die Seehandelsplätze im Ostseeraum sowie die frühstädtische Entwicklung in Lettland betrifft, folgen Beiträge zur Herausbildung der Städte im Übergang vom Hoch- zum Spätmittelalter im Ostseeraum. Die wirtschaftliche Entwicklung Rigas und seine Beziehungen im Ostseeraum werden mit Beiträgen zum Handwerk nach archäologischen Quellen und zum Handel berührt. Das Mittelalter endet dann mit Beiträgen zu den sozialen Verhältnissen in Riga und zu den Beziehungen zwischen Riga und Dänemark. Die Schwedenzeit ist mit den Beiträgen zur Kirchen- und Städtepolitik im Baltikum, zum Städtebau, zum Handel und zur Handelspolitik und zur schwedischen Herrschaft im Baltikum vertreten, während Rigas Bedeutung für Livland mehrfach thematisiert wird. Beiträge zum rigischen Wappen, zur literarischen Kultur, zum rigischen Stadtbild in frühen Drucken und zu den frühneuzeitlichen Glocken in Lettland erweitern das Spektrum der behandelten Themen. Der Band bietet mit seinen Beiträgen einen Einblick in die rigische Geschichte von der Gründung bis zum Jahr 1800. Die Beiträge greifen aber weit über den stadtgeschichtlichen Horizont hinaus und beziehen die baltische wie die Ostseeraumperspektive mit ein.

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:08.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.