Location Based Services in Deutschland - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Location Based Services in Deutschland

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule (Betriebswirtschaftslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Problemstellung: Mobilfunkbetreiber befinden sich durch hohe Investitionen in Netze und in Lizenzen für zukünftige Übertragungsstandards heute unter starkem Kostendruck. Die Mobilfunk-Penetration der Bevölkerung hat ein Maß angenommen, welches in Zukunft nur noch moderate Wachstumsraten ermöglicht. Neukundengewinnung und Kundenbindung sind mit hohen zusätzlichen Werbekosten verbunden. Darüber hinaus leiden die Netzbetreiber unter sinkenden Preisen und Gewinnmargen in den Bereichen der Sprachtelefonie. Diese hohe Kostenbelastung drückt die Gewinnaussichten der Netzbetreiber und schlägt sich in der schlechten Kapitalmarktsituation der gesamten Telekommunikationsbranche nieder. Aus dieser Lage heraus suchen die Netzbetreiber nach Lösungen zur Differenzierung und Erschließung neuer Umsatzmöglichkeiten. Doch nicht nur die Netzbetreiber, auch die Endgerätehersteller und die Lieferanten der Netzinfrastruktur suchen verstärkt nach Lösungen, mit denen sie sich vom harten Wettbewerb abheben und neue Umsatzquellen erschließen können. Standortbasierte Dienste, Location Based Services, können nach Aussage von Marktforschungsunternehmen eine vielversprechende Lösung sein, die Akzeptanz mobiler Internetangebote zu fördern und neue Umsätze zu ermöglichen. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: INHALTSVERZEICHNISI ABBILDUNGSVERZEICHNISIV ABKÜRZUNGSVERZEICHNISV 1.EINLEITUNG1 1.1PROBLEMSTELLUNG1 1.2ZIELSETZUNG1 1.3VORGEHENSWEISE UND AUFBAU2 2.ENTWICKLUNG DER MOBILFUNKTECHNOLOGIEN4 2.1ABGRENZUNG DRAHTLOSE UND MOBILE KOMMUNIKATION4 2.2GESCHICHTE DER MOBILKOMMUNIKATION5 2.2.1Die Jahrhundertwende - Start der drahtlosen Kommunikation5 2.2.2Die Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg7 2.2.3Das Zeitalter von GSM8 2.2.4Ein weltweit einheitlicher Standard für zukünftige Telekommunikation11 2.2.5Optimierung der Datenübertragung bei GSM11 2.3MOBILFUNKSYSTEME IN GENERATIONEN13 2.3.11. Generation (analog)13 2.3.22. Generation (digital)13 2.3.33. Generation (multimedial)14 2.3.44. Generation19 3.LOKALISIERUNGSTECHNIKEN IM VERGLEICH21 3.1DEFINITION LOCATION BASED SERVICES21 3.2ANFORDERUNG AN DIE TECHNIK21 3.2.1Genauigkeit (Accuracy)21 3.2.2Aktualisierung der Position (Notwendigkeit zur Bewegungserfassung)22 3.2.3Dauer der Lokalisierungsanfrage22 3.2.4Verbreitung der notwendigen Endgeräte23 3.3NETZWERKBASIERENDE LOKALISIERUNGSVERFAHREN23 3.3.1Cell of Origin23 3.3.2Cell Global Identity - Timing Advance24 3.3.3Time Of Arrival25 3.4ENDGERÄTEBASIERENDE LOKALISIERUNGSVERFAHREN26 3.4.1Global Positioning System26 3.4.2Assisted Global Positioning System28 3.4.3Enhanced Observed Time Difference29 3.5MOBILE POSITIONING CENTER31 3.6VERARBEITUNG DER POSITIONSINFORMATION33 4.STAATLICHE LOKALISIERUNGSINITIATIVEN34 4.1VERBESSERUNG DER MOBILEN NOTRUF-QUALITÄT IN DEN USA34 4.1.1Basisdienste für mobile Notrufe34 4.1.2Anforderungen E911 Phase 135 4.1.3Anforderungen E911 Phase 235 4.1.3.1Anforderungen an endgerätebasierende Technologien35 4.1.3.2Anforderungen an netzwerkbasierende Technologien36 4.2VERBESSERUNG DER MOBILEN NOTRUF-QUALITÄT IN DER EU36 4.2.1Coordination Group on Access to Location Information by Emergency Services37 4.2.2Zeitplan und Probleme37 5.ANWENDUNGSMÖGLICHKEITEN39 5.1LOCATION BASED SERVICES IN ZAHLEN39 5.1.1Strategis Group39 5.1.2AirFlash41 5.2DIE LOKALISIERUNG ALS EIN ERFOLGSFAKTOR MOBILER APPLIKATIONEN42 5...

Anbieter: Thalia DE
ab 58.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:24.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.