Festschrift für Günther Beitzke zum 70. Geburtstag am 26. April 1979 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Festschrift für Günther Beitzke zum 70. Geburtstag am 26. April 1979

Preis vergleichen

Frontmatter -- Grußwort -- Inhaltsverzeichnis -- Bürgerliches Recht: Allgemeiner Teil und Schuldrecht. Einschließlich des Internationalen Einheitsrechts -- Aktuelle Streitfragen um die alternative Kausalität -- Vertragspflichten und Vertragsgültigkeit im international Einheitlichen Kaufrecht -- Unternehmen und juristische Person -- Nichterfüllung und Gewährleistung beim Werkvertrag -- Die Schadensersatzhaftung für Eigenschaftszusicherung im Werkvertragsrecht und deren Einschränkbarkeit durch Allgemeine Geschäftsbedingungen -- Familienrecht. Rechtspolitisches, Rechtsgeschichtliches, materielles und Verfahrensrecht -- Die prozessualen Auswirkungen der Neuregelung der „Schlüsselgewalt‘ -- Widerruf von Schenkungen unter (geschiedenen) Ehegatten -- Reformgesetze und Zukunftsforschung - Zur Frage nach der Verfassungsmäßigkeit des 1. EheRG - -- Gütergemeinschaft und erwerbswirtschaftliche Betätigung der Ehegatten - Einige Folgewirkungen der gesamthänderischen Bindung des Gesamtguts - -- Die Familie - Menschen in der Reform -- Zur formellen Rechtskraft von Scheidungsurteilen -- Gewalttätigkeiten in der Familie. Am Beispiel der Kindesmißhandlung orientierte Überlegungen aus Anlaß des 2. Weltkongresses der Internationalen Gesellschaft für Familienrecht in Montreal (Juni 1977) zum Thema: Violence in the Family -- Wandlungen der elterlichen Gewalt zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert, dargestellt am Beispiel des elterlichen Ehekonsensrechtes -- Wechselbeziehungen zwischen ehelichem Güterrecht und Zuwendungsgeschäften unter Ehegatten - Eine rechtsvergleichende Skizze - -- Parteifreiheit und Richterinitiative im Scheidungsverfahren -- Verfassungsrechtliche Aspekte der Neuordnung der „Schlüsselgewalt‘ in 1357 BGB -- Zur Unterschätzung der Überschätzungen unterhaltsrechtlicher Steigerungsmöglichkeiten -- Aspekte des Eheaufhebungsverfahrens nach der Eherechtsreform -- Erbrecht -- Zum Verständnis des 1934c BGB -- Wertveränderungen des Nachlasses Pflichtteil - Pflichtteilsergänzung - Anfechtung - Versuch einer Zusammenschau - -- Internationales Privatrecht (unter Ausschluß des Internationalen Arbeitsrechts). Internationales Verwaltungsrecht -- Une succession de méthodes. La forme des testaments en droit international privé -- Die Bestimmung des anwendbaren Rechts in der Praxis internationaler Schiedsgerichtsverfahren -- Le droit international privé algérien dans le nouveau code civil du 26 septembre 1975 -- Bedeutung eines ausländischen Erbunwürdigkeitsurteils für die Vererbung des Inlandsvermögens eines deutschen Staatsangehörigen - Eine kollisionsrechtliche Moritat - -- Konfiskation von Mitgliedschaftsrechten. Meinungsbild und Meinungswandel -- Kollisionsrechtliche Probleme bei der Auflösung eheähnlicher Gemeinschaften -- Das österreichische Erbstatut -- Rückverweisung durch im Ausland geltende Staatsverträge -- Vaterhaus und Traumhaus. Herkömmliches internationales Privatrecht und Hauptthesen der amerikanischen Reformer -- Verhaltensunrechtslehre und Deliktsstatut -- Hauptfragen internationalen Adoptionsrechts -- Sonderanknüpfung und zwingendes Recht im internationalen Privatrecht -- Prozessuale Schranken der Formfreiheit im internationalen Schuldrecht -- Gibt es ein Internationales Verwaltungsrecht? -- Le statut juridique du logement familial en droit français -- Die Konkretisierung der Überlagerungstheorie in einigen zentralen Einzelfragen. Ein Beitrag zum internationalen Gesellschaftsrecht -- Ist das Normengrenzrecht eine selbständige Rechtsmaterie? -- Wandlung von Ehe und Familie im Spiegel internationaler Abkommen -- Der Versorgungsausgleich im Internationalen Privatrecht -- Internationalprivatrechtliche Probleme bei Verwendung Allgemeiner Geschäftsbedingungen. Ein Diskussionsbeitrag -- Deutsche vor dem Schweizer Scheidungsrichter -- Entwicklung und Ergebnisse der Rechtsprechung zu den Spaltgesellschaften -- Nationales und Internationales Arbeitsrecht -- Internationales Tarifv

Anbieter: Thalia DE
ab 419.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.