Trigger happy Hollywood Lars Ludwig, Kartoniert TB - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Trigger happy Hollywood - Lars Ludwig, Kartoniert (TB)

Preis vergleichen

Seit Anbeginn der Filmgeschichte spielt das Thema Gewalt im amerikanischen Kino eine wichtige Rolle. Im Spannungsfeld von Darstellungen der staatlichen Strafverfolgung und individuell begangener Straftaten wurden mitunter Formen extralegaler Gewaltausübung auf der Leinwand gezeigt. Waren es hierbei in den Anfangsjahren Hollywoods vor allem Westernfilme, in denen die Akteure ‘ihr‘ Recht in die eigenen Hände nahmen, um ihre Ansichten von Gerechtigkeit durchzusetzen, kamen ab den späten 1960er Jahren Spielfilme auf, die die amerikanische Erfahrung der popular justice auf andere Genres übertrugen und begannen, eindeutig selbstjustiziable Handlungen als Kontrast zur staatlichen Rechtsprechung zu definieren und außerinstitutionelle Gerichtsbarkeit entweder zu betonen oder ablehnend zu hinterfragen. Charaktere in Filmen wie Death Wish (1974) oder Taxi Driver (1976) konnten freier als jemals zuvor ihre eigene Vorstellung von Gerechtigkeit ausüben, handelten unabhängig von der staatlichen Rechtsprechung und wandelten damit nicht nur auf den Spuren der Protagonisten früherer Stummfilmwestern, sondern charakterisierten oder kritisierten auch den amerikanischen Vigilantismus. Trigger-happy Hollywood erklärt die soziokulturellen Hintergründe dieser Filmströmung und zeichnet sie bis in die Gegenwart des amerikanischen Kinos nach.

Anbieter: discount24 DE
ab 28.00 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.