Projektmanagement in der Bauplanung und Bauabwicklung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Projektmanagement in der Bauplanung und Bauabwicklung

Preis vergleichen

Diplomarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Baubetrieb), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: In dieser Diplomarbeit kristallisieren sich zwei Schwerpunktthemen heraus: Die interne Projektorganisation und das Schnittstellenmanagement zum einen, sowie zum anderen die Zusammenarbeit der externen Projektbeteiligten (Partnering). Zur Projektorganisation wird zu Beginn das Thema Groupware aufgegriffen, da in Zukunft eine Bauprojektabwicklung ohne Informationstechnologien nicht mehr denkbar ist. Darauf aufbauend gestalten sich dann die Bereiche wie Zusammenstellung des Projektteams , Aufbauorganisation, Besprechungs-, Änderungs- und Personalmanagement. Hierbei wird bei den angebotenen Lösungen besonderer Wert auf die Gestaltung der internen und externen Informationswege gelegt. Konkretisiert werden dann Konzepte für die Abwicklung eines Projektes von Entwurf bis zur Bauausführung dargestellt. In der Phase des Entwurfes bis zur Ausführungsplanung werden Arbeitshilfen in Form von Checklisten und Formularen entwickelt, die einerseits zur Kontrolle des Arbeitsfortschrittes, wie auch zur Entscheidungsfindung beitragen sollen. Im Bereich der Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung werden vor allem die Möglichkeiten des Internets für die Ausschreibung und Vergabe dargestellt. Der praxisnahe Einsatz der dynamischen Baudaten in der Ausschreibung, sowie die Erfassung der Kostenentwicklung wird besonders betont. Zu dem Tätigkeitsfeld der Bauleitung werden für alle Bereiche direkt anwendbare Hilfsmittel angeboten. Themengebiete wie Qualitäts-, Termin-, und Kostenkontrolle werden angesprochen, um Formulare für den täglichen Baustellenablauf anzubieten. Dabei werden Lösungen entwickelt, um Schnittstellen zu den Projektbeteiligten mit einfachen Mitteln zu minimieren. Generell wird bei den Arbeitshilfen darauf geachtet, dass sie komplett in den PC und in ein eventuell vorhandenes System integriert werden können. Jedoch ist auch immer die Möglichkeit der Bearbeitung der Arbeitshilfen per Hand erhalten geblieben. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Vorwort4 Abkürzungsverzeichnis8 1.Einleitung10 1.1Der Baumarkt; Veränderungen und neue Aufgaben10 1.2Arten der Bauprojektabwicklung - Projektbeteiligte - Projektaufbau - Projektablauf20 1.2.1Projektbeteiligte20 1.2.1.1Der Architekt als Generalplaner23 1.2.2Projektaufbauorganisation28 1.2.3Projektablauf und Phasenmodell35 1.3Das Projekt43 1.3.3Der C & C-Markt43 1.3.4Pläne46 2.Groupware50 2.1Bedeutung von Kommunikations- und Informationstechnologie heute50 2.2Groupware/Lotus Notes53 2.2.1Dokumentenorientierte Datenbank55 2.2.2Netzwerkunterstützung im LAN/WAN Bereich56 2.2.3Replikationsmechanismus57 2.2.4Integration multimedialer Objekte57 2.2.5Recherche-Funktionen58 2.2.6Import/Export und Datenaustausch59 2.2.7Integriertes Mailsystem59 2.2.8Terminkalender und Arbeitsplanung60 2.2.9Differenzierte Sicherheitsmechanismen61 2.2.10Groupware-Entwicklungsplattform62 2.2.11Internet-Integration63 2.2.12Vor- und Nachteile von Lotus Notes63 2.3Einführung einer Groupwaretechnologie zur Projektabwicklung65 2.3.1Idee und Umsetzung65 2.3.2Das Arbeiten mit einer Beispielplattform66 2.3.3Vorstellung einer Projektplattform69 3.Interne und externe Projektorganisation71 3.1Projektarbeit71 3.1.1Grundgedanken zur Projektarbeit72 3.1.2Konstellation eines Projektteams76 3.1.3Arbeitsprinzipien80 3.1.4Interne Aufbauorganisation83 3.2Besprechungen84 3.2.1Einleitung84 3.2.2Form einer Besprechung86 3.3Änderungsmanagement97 3.3.1System des Änderungsmanagements...

Anbieter: Thalia DE
ab 48.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.