Entwurf, Herstellung und Prüfung eines mit einer Pinne betriebenen Kartoffelroders - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Entwurf, Herstellung und Prüfung eines mit einer Pinne betriebenen Kartoffelroders

Preis vergleichen

Das Hauptziel der Studie war die Entwicklung und Herstellung einer mit einer Pinne betriebenen Kartoffelerntemaschine. Bei der Untersuchung der Verteilung der Kartoffelknollen wurde festgestellt, dass 84,21 % der Pflanzen ein Gesamtknollengewicht von weniger als 800 g pro Pflanze aufwiesen, die Knollen waren maximal 27,5 cm breit und 11,5 cm tief. Das Gerät wurde so konstruiert, dass es an das von der vorherigen Charge entwickelte Anbaugerät angehängt werden kann. Das entworfene Gerät konnte die Kartoffelknollen aus dem Boden graben, die an den Knollen haftende Bodenmasse lockern und die Kartoffelknollen zur Seite fallen lassen, so dass der Bediener nicht hinterhergehen musste, um die geernteten Knollen wieder in den Boden zu drücken. Die Zugkraft des Geräts wurde mit 722,22 kg und die zum Betrieb des Geräts erforderliche Leistung mit 8,74 PS ermittelt. Auf der Grundlage der Art und Größe der auf die einzelnen Teile des Geräts wirkenden Kräfte wurden geeignete Teile ausgewählt, die den auf sie wirkenden Kräften sicher standhalten. Während des Betriebs der Maschine waren die Bediener Vibrationen ausgesetzt, die jedoch im Vergleich zum Betrieb der Bodenfräse ohne Maschine geringer waren.

Anbieter: Thalia DE
ab 49.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:11.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.