Es war vor 150 Jahren Deutschlands Eisenhüttenwesen ist auf der Ãberholspur. - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Es war vor 150 Jahren - Deutschlands Eisenhüttenwesen ist auf der Überholspur.

Preis vergleichen

Technischer Bericht aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, , Veranstaltung: Technikgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Anlass dieser Veröffentlichung ist das Jubiläum 150 Jahre Weltausstellung 1862 zu London. Geführt wird die Exposition Universelle Exhibition Mondiale oder World‘s Fair vom Bureau International des Expositions (BIE) in Paris unter dem Titel ¿London International Exhibition on Industry and Art 1862¿. Sie hat sich wie die ¿Great Exhibition of the Works of Industrie off All Nations¿ 1851 zu London und die ¿Exposition Universelle¿ 1855 zu Paris in der Zeit der Industrialisierung als technische und kunsthandwerkliche Expo etablieren können. Bewegrund sich mit der dritten Exposition 1862 zu London noch einmal zu beschäftigen, sind Deutschlands Leistungen im Eisenhüttenwesens und Maschinenbaues, besonders des Deutschen Zollvereins und da wiederum besonders die von Alfred Krupp (1812-1887). Durch ihn und weitere Unternehmen des Deutschen Zollvereins gelangte Deutschland gegenüber England auf die industrielle Ãœberholspur, was auch an konkreten Beispielen aufgezeigt wird. Dieses Gedenken an die vor fünfzehn Dezennien in London stattgefundene Industrie- und Kunstausstellung wurde im Wesentlichen möglich durch die akribisch zusammengestellten Berichte und Illustrierten Kataloge der die Exhibition inspizierenden Jurymitglieder. Für das vorliegende Buch bildeten die sehr eindrucksvollen Berichterstattungen folgender Autoren die Basis: Prof. Peter Tunner (1809-1897), Direktor der Bergakademie Leoben, Prof. Dr. Wilhelm Philipp Ritter von Hamm (1820-1880), Agrarwissenschaftler, Unternehmer und Politiker, Dr. Hermann Wedding (1834-1908), Berg-Referendar, Prof. Dr. Karl Karmarsch (1803-1879), Direktor der Polytechnischen Schule Hannover wie auch Jurymitglieder des Deutschen Zollvereins. Im Werk wird auch sehr klar auf die Einlösung Alfred Krupps Wettbewerbsschwurs aus der ¿Great Exhibition¿ 1851 ‘Die Engländer sollen Augen machen‘ mit seinen Innovationen eingegangen.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.