Der heroische Brief - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der heroische Brief

Preis vergleichen

Frontmatter -- Inhalt -- Verzeichnis der Abbildungen -- Einführung -- A. Vorbereitender Teil -- I. Die heroische Briefdichtung als literarische Gattung -- II. Hilfsmittel -- III. Die epistulae Heroidum des P. OVIDIUS Naso -- IV. Die schreibende Heroine in der Buchillustration -- B. Imitatio -- I. Begriffsbestimmung der Ovid-Imitation; Darstellung ihrer Typen -- II. Imitatio in Spätantike und Mittelalter -- III. Frühhumanistische imitationes: Die Wiederentdeckung der epistula Sapphus und ihr e Nachahmungen -- IV. Angelus de Curibus Sabinis (Angelo Quirino Sabino) und seine humanistischen Nachfolger -- V. Lateinische imitationes im 16., 17. und 18. Jahrh -- VI. Imitatio in den nationalen Sprachen -- VII. Parodien der epistulae Heroidum -- C. Der heroische Brief bildender und unterhaltender Zielsetzung -- I. Die Erneuerung der heroischen Briefdichtung in Italien -- II. Die Briefdichtung in Frankreich von etwa 1450 bis etwa 1600 -- III. Die heroische Briefdichtung in England: Michael DRAYTON -- IV. Niederländisches Zwischenspiel -- V. Giambattista MARINO und sein Kreis -- VI. „Heldenbrieffe‘ in Deutschland -- VII. Rand- und Nebenformen der heroischen Briefdichtung (etwa 1500—1700) -- VIII. Verlöschender Impuls der heroischen Briefdichtung um 1700: der heroische Brief in der Schulstube -- D. Der heroische Brief im Zeitalter der Empfindsamkeit: Liebesverzicht und Seelenfreundschaft -- I . Alexander POPE, Eloisa to Abelard (1717) -- II. Yarico und Inkle -- III. Chronologische Vorbemerkungen zur Abailard-Dichtung in Frankreich -- IV. Ch. P. COLARDEAU (1732 — 1776) -- V. Cl. J. DORAT (1734—1780) -- VI. Charakteristik der Héroide im Zeitalter Dorat‘s -- VII. Bestandsaufnahme der heroischen Briefdichtung in Frankreich 1758—1789 -- VIII. Die Thematik der Héroide -- IX. Die Héroide im übrigen Europa -- E. Ausklang: Der heroische Brief im 19. Jahrh -- I. Restaurationsversuche in Frankreich -- II. Die letzten lateinischen Dichter -- III. Ausklang in Deutschland -- IV. Ein Schlußwort aus Florenz -- F. Die Kritik an der heroischen Briefdichtung -- G. Rezeption, Inkrimination, Adaptation -- I. Rezeption der epistulae Heroidum in Hoch- und Spätmittelalter—- eine Vorstufe künftiger Adaptationen -- II. Exkurs: Der poetische Brief des Carlo CAVALCABUE von Cremona an die Dichterin Bartolommea di Mattugliano und deren Antwort (1406) -- III. Die Umwertung der ovidischen exempla in Gegenbeispiele -- H. Die religiöse Briefdichtung des 16. und 17. Jahrhunderts -- I. Heroides Sacrae -- II. Religiös-moralische Briefdichtung: J. BALDE S. J. -- III. Religiös-politische Briefdichtung im Jesuiten-Orden -- I. Mahn- und Sendschreiben -- I. Zur Einführung -- II. Mahn- und Sendschreiben im italienischen Humanismus -- III. Das poetische Sendschreiben in Frankreich (15./16. Jahrhundert) -- IV. Mahn- und Sendschreiben in Deutschland im Zeitalter der Reformation -- V. Briefdichtung von typisierten Absendern von der Mitte des 16. Jahrh. an -- K. Briefe von Verstorbenen und von Sterbenden -- L. Briefe des Teufels -- M. Bevorzugte Themen der heroischen Briefdichtung (Ansätze zu einem Sach-Index) -- Einleitung -- 1. Die Ecclesia als Briefschreiberin -- 2. Die Seele als Briefschreiberin -- 3. Briefgedichte zu Stoffen des Alten Testamentes -- 4. Kaiser, Könige und Päpste in der heroischen Briefdichtung -- 5. Abailard und Heloise -- 6. Mariana Alcoforado, die Portugiesische Nonne -- 7. Octavia — M. Antonius — Kleopatra -- 8. Briefgedichte um Ovid -- 9. Sappho und Phaon -- 10. Sophonisbe und Massinissa -- 11. Werther und Charlotte -- Anhang: Ovidische Frauen-Gestalten der Mythologie (Heroinen) -- N. Register -- 1. Länder und Städte, die für die Entstehung heroischer Briefe von Bedeutung waren -- 2. Die heroischen Briefdichtungen in chronologischer Anordnung ( = Publikationsliste) -- 3. Verzeichnis der Autoren -- Backmatter

Anbieter: Thalia DE
ab 169.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.