Petromax Bratentopf Petromax ft9 t Feuertopf Dutch Oven 7,5 l ohne Füsse - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Petromax Bratentopf Petromax ft9-t Feuertopf Dutch Oven 7,5 l - ohne Füsse

Preis vergleichen

Mit dem gusseisernen Feuertopf ft9-t von Petromax kochen Sie Ihre Mahlzeit wie schon die Siedler vor mehr als 150 Jahren im amerikanischen Westen. Dabei erfolgt die Zubereitung ganz traditionell über dem Lagerfeuer. Auch glühende Kohlen, ein Grill oder schlicht der eigene Backofen eignen sich hervorragend als Wärmequelle für den Feuertopf. Dank der geschlossenen Bauweise aus robustem Gusseisen erfolgt der Garprozess besonders schonend und gleichmäßig. Die Wärme wirkt von allen Seiten gleichmäßig auf die Speisen im Topf ein. Gleichzeitig garen sie im Topf im eigenen Saft. Hierdurch ergibt sich ein besonders aromatischer Geschmack, der typisch für einen Dutch Oven ist. Dabei ist der Feuertopf ein idealer Begleiter beim Camping oder dem Kochen im Garten. Er eignet sich nämlich nicht nur zum Braten oder Schmoren von Fleisch oder der Zubereitung von Eintöpfen. Selbst Brot gelingt in dem Feuertopf hervorragend. Kochen mit dem Petromax Feuertopf Für ein erfolgreiches Garen der Speisen empfiehlt es sich, die Hitze vorsichtig zu dosieren, damit die Speisen nicht anbrennen. Der Topf wird auf die glühenden Kohlen gestellt. Damit die Hitze gleichmäßig von allen Seiten auf die Speisen einwirken kann, werden auch noch auf den Deckel glühende Kohlen gelegt. Das Verhältnis zwischen der Kohle auf der Ober- und der Unterseite hängt dabei stark von den zu kochenden Speisen ab. Der Deckel des Feuertopfes kann als Pfanne zum Anbraten benutzt werden. Auch eine Verwendung als Servierplatte ist denkbar. Tipps für den Umgang mit dem Petromax Feuertopf Gusseisen ist ein sehr sprödes Material. Deswegen ist es sehr empfindlich gegenüber schnellen und schlagartigen großen Temperaturschwankungen. Geben Sie deshalb bitte niemals Wasser in den aufgeheizten Topf. Dies kann zu Rissen im Material und damit zur Zerstörung des Topfes führen. Auch ein Sturz des Topfes auf eine harte Oberfläche kann zu Rissen im Material führen. Verwenden Sie deswegen Ihren Petromax Feuertopf immer mit größter Sorgfalt. Auf die richtige Pflege des Petromax Feuertopfes kommt es an Bei guter Pflege kann der Feuertopf aus Gusseisen mehr als eine Generation halten. Man muss nur einige einfache Grundregeln beachten. Durch die regelmäßige Verwendung entsteht auf der Oberfläche des Topfes eine Patina, welche den Topf zuverlässig vor äußeren Einflüssen und Korrosion schützt. Deshalb ist es sehr wichtig, den Topf niemals mit Spülmittel zu reinigen. Dieses würde die Patina zerstören und somit die Korrosion nicht mehr abhalten. Um Korrosion zuverlässig zu verhindern, empfiehlt es sich, den Topf vor der Einlagerung mit Sonnenblumenöl einzustreichen. Die Petromax Einbrenn- und Pflegepaste eignet sich ebenfalls hierfür. Benutzen Sie bitte kein Olivenöl, weil dieses beim späteren Erwärmen zu schnell zerfällt und Rückstände auf der Oberfläche hinterlässt. Lagern Sie den Topf auch nicht in feuchtem Zustand ein. Hierdurch kann sich Rost bilden. Der Deckel sollte bei der Lagerung immer einen Spalt weit offen sein, damit die Luft zirkulieren kann. Falls die Patina einmal beschädigt wird, muss der Topf neu eingebrannt werden. Hierzu fetten Sie alle Teile des Topfes mit Sonnenblumenöl ein und backen ihn bei 180 °C für einige Zeit im Backofen oder auch auf dem Grill. Hiernach fetten Sie den Topf erneut ein. Er ist nun bereit zum Kochen oder Einlagern.

Anbieter: OTTO DE
ab 100.00 Euro*
(zzgl. 4.90* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.