Frau Wirtin bläst auch gern Trompete - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Frau Wirtin bläst auch gern Trompete

Preis vergleichen

Die Geschichte dieses Films spielt im Jahr nach Napoleons Sturz. Die großen Heere sind jetzt "arbeitslos" geworden und fluten durch Europa in ihre Heimat zurück. Susanne und Ferdinand hat es mit ihrem Wagen nach Ungarn verschlagen. Mit Mühe können sie einigen marodierenden Soldaten entkommen und retten sich ins Komitat des neureichen Barons Bierrechalet, der Kriegslieferant war und vor kurzem noch Bierhäusel hieß. Dieser Baron ist ungeheuer geldgierig und besteuert alles, was sich besteuern lässt: das Trinken, das Singen, sogar das Lieben. Die Bewohner des Komitats leben also furchtbar traurig dahin. Trotzdem kaufen sich Susanne und Ferdinand von ihrem letzten Geld eine leerstehende Kneipe und schaffen dort mit List und Tücke einen Ort, wo man unbesteuert trinken und lieben kann. Doch der Baron kommt ihnen auf die Schliche. Ferdinand wird verhaftet. In seiner Not hat er zu einer Lüge gegriffen und gesagt, Susanne sei seine Frau; dann aber muss er das widerrufen und soll daraufhin seiner Mannbarkeit beraubt werden. Als Retter in der Not erweist sich der Freiherr von Trenck, der sich als rechtmäßiger Erbe des Komitats fühlt und den Baron davonjagen will. Der Baron muss, um sich seinen Besitz zu sichern, bis zu einem gewissen Zeitpunkt verheiratet sein; Trenck will die anreisende Braut entführen. Aus Angst um Ferdinand erbietet sich Susanne beim Baron, die Braut zu spielen und sich von Trenck entführen zu lassen. Die echte Braut möchte jedoch nicht mitspielen, sondern will ebenfalls von Trenck entführt werden! Alles scheint ein böses Ende zu nehmen - da alarmiert der Freiherr von Trenck die alten Panduren und führt sie gegen den neureichen Baron. Ein Erzherzog aus Wien kommt zusätzlich als rettender Engel und der geldgierige Baron wird davongejagt...

Anbieter: buecher DE
ab 9.49 Euro*
(zzgl. 6.95* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.