normani Thermounterhose Herren Merino Unterhose Gold Coast Winterunterhose lange Thermounterwäsche aus 72 Wolle Merino und 28 Lyocell Ski Unterhose Baselayer - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

normani Thermounterhose Herren Merino Unterhose Gold Coast Winterunterhose lange Thermounterwäsche aus 72 % Wolle (Merino) und 28 % Lyocell Ski-Unterhose Baselayer

Preis vergleichen

Die lange Funktionsunterhose „Gold Coast“ aus einer Faserkombination von Merinowolle und Lyocell ist mit seiner Grammatur von 350g/m² für die klirrend kalten Tage im Jahr geeignet. Ob für Hochleistungstouren, der morgendlichen Fahrradfahrt zur Arbeitsstelle oder klassisch im Alltag. Die Merinowolle reguliert die Feuchtigkeitsaufnahme, ohne sich nass anzufühlen. Durch die starke 350 g/m² Grammatur wirkt Sie besonders im Winter bei minus Graden unter der Skihose als ideale Ergänzung als Baselayer isolierend. Die besondere Materialstärke schließt mehr Luft ein und dient der zuverlässigen Isolation bei niedrigen Temperaturen, die bei diesem Produkt im Vordergrund steht. Ob direkt auf der Abfahrt, beim Schlittenfahren oder während dem Halt auf einer der vielen Berghütten in Hochsölden wird stets ein ausgeglichenes Tragegefühl durch die Naturfaser erzeugt. Die Merinofaser ist geruchsneutral und auf mehrtägigen Wanderungen, längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden auf der Baustelle werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Ideal um direkt unter der Dienstkleidung, dem Skianzug oder dem Motorradanzug unterzuziehen. Wir verarbeiten Merinowolle mit der umweltfreundlichen Kunstfaser Lyocell aus dem Hause Lenzing. Ein Materialmix für den besonderen Tragekomfort. Unsere Merinowolle ist zu 100% mulesingfrei und die Herkunft rückverfolgbar, damit ist Sie gut für Schaf und Mensch! Für den makellosen Tragekomfort sorgen die scheuerfesten Flachnähte, die nicht Kneifen und keine Hautirritationen hinterlassen. Warme Beine für Alpine Touren, Trailrunning, Alpkawanderungen und winterliche Kälte. Für einen passgenauen Sitz sorgen Zwickel im Schritt und ein elastischer, weicher Bundabschluss.Die Merinofaser ist geruchsneutral. Auf mehrtägigen Wanderungen, bei längerem Sitzen beim Reisen oder Überstunden im Büro werden unangenehme Gerüche kaum aufgenommen. Geruchsresistent, antibakteriell und unkompliziert lässt sich auf der Biwacktour die Kleidung per Hand waschen und kann auch mehr als einen Tag mit angenehmem Körperklima getragen werden. Ein essenzieller Bestandteil als Grundlage für das Outdoor-Outfit, Alltagsbekleidung oder Solo im Hotelzimmer. Zumal fusselt das Oberteil nicht.Die wohlgelobte Wunderfaser Merino trifft auf die umweltfreundliche, innovative Kunstfaser Lyocell von der Firma Lenzing. Es verleiht dem Pullover seine weiche, sanfte Haptik und unterstützt die funktionale Wirkung der Merinofaser. Es gibt viele ökologische Vorzüge der Kunstfaser, unter anderem die zertifizierten Anbauflächen in der Forstwirtschaft, die Recyclingfähigkeit oder dass für die Herstellung keine künstliche Bewässerung benötigt wird. Die Lyocellfasern werden aus natürlichem Eukalyptusholz und FSC- und PEFC- zertifiziertem Buchen- und Fichtenholz gewonnen. Die Fasern können auf dem Kompost entsorgt werden und sind 100% biologisch abbaubar. Sie zerfallen ohne schädliche Rückstände.Die Merinowolle in unseren normani Outdoor SPORTS Produkten stammt aus New South Wales, Australien. Dabei achten wir darauf, dass das Merinoschaf mindestens 0,8 Quadratkilometer Platz zum Grasen zur Verfügung hat. Die flachen, endlosen Weiten stellen ideale Bedingungen für die Produktion von Merinowolle dar. Außerdem ist es uns wichtig, dass die schmerzhafte Behandlung des Mulesking gegen den Parasitenbefall unterlassen wird. Für uns ist die Wolle vom Merinoscharf eine natürliche Alternative zu synthetischen Materialien.Material: 72 % Wolle (Merino), 28 % Lyocell (TENCEL™ Lyocell)

Anbieter: OTTO DE
ab 89.95 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.