The Sound of Difference - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

The Sound of Difference

Preis vergleichen

Do diversity discourses in classical music reproduce or challenge existing inequalities? How is it that white middle-class domination perseveres despite an increasingly prominent focus on diversity in the classical music sector? This absolutely timely book is a must-read for anybody with an interest in classical music practice. Christina Scharff, Reader in Gender, Media and Culture, King‘s College London Based on a unique ethnographic study of a classical music organisation, The sound of difference provides a rare ‘bottom-up‘ account of how inequalities manifest and persist in the arts. Put simply, it is one of the most sophisticated and nuanced critiques of the operationalisation of ‘diversity‘ in the cultural sector that I have ever read. Anamik Saha, Professor of Race and Media, University of Leeds What happens when the elitist space of ‘Western‘ classical music seeks to diversify itself? And what are the social effects worked through diversity discourses in classical music institutions? The sound of difference addresses these timely concerns by critically examining how diversity work takes shape in a cultural sector so deeply implicated in hierarchies of class, structures of whiteness, and legacies of imperialism. Against a backdrop of sharpening inequality and upsurging ethnonationalism in Europe, the book explores how diversity discourses are constructed in the organisational and creative processes of music production. From rehearsal and performance practices to the impact of the COVID-19 pandemic, the book unveils the institutional constraints and precarious labour relations that form around diversity work in classical music, and skilfully considers what these processes can tell us about class, race and racism today.

Anbieter: buecher DE
ab 144.99 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:02.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.