Unwell Women - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Unwell Women

Preis vergleichen

A trailblazing, conversation-starting history of women‘s health-from the earliest medical ideas about women‘s illnesses to hormones and autoimmune diseases-brought together in a fascinating sweeping narrative. Elinor Cleghorn became an unwell woman ten years ago. She was diagnosed with an autoimmune disease after a long period of being told her symptoms were anything from psychosomatic to a possible pregnancy. As Elinor learned to live with her unpredictable disease she turned to history for answers, and found an enraging legacy of suffering, mystification, and misdiagnosis. In Unwell Women, Elinor Cleghorn traces the almost unbelievable history of how medicine has failed women by treating their bodies as alien and other, often to perilous effect. The result is an authoritative and groundbreaking exploration of the relationship between women and medical practice, from the ‘wandering womb‘ of Ancient Greece to the rise of witch trials across Europe, and from the dawn of hysteria as a catchall for difficult-to-diagnose disorders to the first forays into autoimmunity and the shifting understanding of hormones, menstruation, menopause, and conditions like endometriosis. Packed with character studies and case histories of women who have suffered, challenged, and rewritten medical orthodoxy-and the men who controlled their fate-this is a revolutionary examination of the relationship between women, illness, and medicine. With these case histories, Elinor pays homage to the women who suffered so strides could be made, and shows how being unwell has become normalized in society and culture, where women have long been distrusted as reliable narrators of their own bodies and pain. But the time for real change is long overdue: answers reside in the body, in the testimonies of unwell women-and their lives depend on medicine learning to listen.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.59 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:17.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.