Jenseitsreise Zur Adaptation eines antiken Mythologems in den Eneasromanen des volkssprachlichen Mittelalters - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Jenseitsreise - Zur Adaptation eines antiken Mythologems in den Eneasromanen des volkssprachlichen Mittelalters

Preis vergleichen

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Literaturwissenschaft - Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1,1, Universität Siegen (Philosophische Fakultät), Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS 1. Einführung: Tod und Jenseits in den Kulturen 1 1.1 Jenseitsvorstellungen in der römischen Antike 4 1.2 Jenseitsvorstellungen im christlichen Mittelalter 8 1.2.1 Biblische und frühchristliche Texte 8 1.2.2 Visionsliteratur des Mittelalters 12 2. Vergil: Aeneis (um 29-19 v. Chr.) 15 2.1 Die Unterweltsfahrt 16 2.2 Bedeutung Vergils für das Mittelalter 20 3. Der Roman d‘Eneas und Veldekes Eneit 21 3.1 Vorbemerkung: Der Antikenroman 23 3.2 Veränderungen der Unterweltsfahrt 24 3.2.1 Die Götter 25 3.2.1.1 Einfluss der olympischen Götter und des christlichen Gottes 26 3.2.1.2 Hades, Persephone und der Teufel 30 3.2.2 Sibylle, die Grenzgängerin 33 3.2.3 Kreaturen der Unterwelt 38 3.2.3.1 Personifikationen, Monster und andere Tiere 39 3.2.3.2 Charon, der Fährmann 44 3.2.3.3 Cerberus, der Höllenhund 46 3.2.3.4 Minos und Rhadamantus, Richter und Herrscher 49 3.2.4 Topographie der Unterwelt 51 3.2.4.1 Der Eingang zur Unterwelt 52 3.2.4.2 Am Ufer des Styx bzw. Phlegeton 54 3.2.4.3 Die Asphodelischen Felder und das Purgatorium 57 3.2.4.4 Tartarus und die eigentliche Hölle 61 3.2.4.5 Elysium und Paradies 65 3.2.5 Seele und Seelenwanderung 69 4. Fazit 75 5. Literaturverzeichnis 80 6. Abbildungsverzeichnis 85 7. Anhang 86 7.1 Bilder der Handschrift h (Heidelberger Papierhandschrift) - Cod.pal.germ. 403 86 7.2 Bilder der Handschrift B (Berliner Miniaturhandschrift) - Cod.germ.Fol. 282 88

Anbieter: Thalia DE
ab 47.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.