Echo Narcisse Hervà Niquet, Le Concert Spirituel. CD - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Echo & Narcisse - Hervé Niquet, Le Concert Spirituel. (CD)

Preis vergleichen

Nach fünf Triumphen an der Pariser Oper schuf Christoph Willibald Gluck, Opernreformer und Protegé von Königin Marie-Antoinette, 1779 sein letztes Werk für Paris und seine letzte Oper überhaupt: Echo et Narcisse, basierend auf Ovids Metamorphosen. Anders als in der Mythologie steht hier zu Beginn die Hochzeit der beiden Protagonisten unmittelbar bevor, ehe es zu einer Krise kommt. Doch durch das Eingreifen Amors werden die beiden am Ende glücklich vereint. Das Werk im Stil einer Pastorale wurde bei seiner Uraufführung vom Publikum verschmäht. Man hatte offenbar ein tragisches, aufwühlendes Werk erwartet wie es z.B. nur wenig später Grétry mit Andromaque ablieferte. Stattdessen gab es eine pastorale Hommage an Frankreich und an das, was Gluck musikalisch an dieser Nation so schätzte: zarte Empfindungen, Eleganz, Verzierungen und naturalistische Orchestrierung. Zwangsläufig mussten Publikum und Kritik enttäuscht sein, die mehr und mehr Geschmack an reißerischen, blutrünstigen Stoffen fanden und diese Pastorale als aus der Mode und zu schmachtend empfanden. Das Stück wurde deshalb nach nur zwölf Aufführungen abgesetzt. Gluck war nicht nur enttäuscht, sondern geradezu gekränkt und verließ Paris, obwohl ihn die Königin mit der Ernennung zum Musikmeisters der Enfants de France für immer an Paris binden wollte. Fortan haftete dem Werk nicht nur der Makel des Misserfolgs an, sondern auch das Etikett mangelnder Inspiration, ja gepflegter Langeweile. Vorurteile, die sich bis heute gehalten haben, da Autoren nur allzu häufig kritiklos überkommene Einschätzungen übernehmen. Mit Unterstützung der Fondation Etrillard konnte Hervé Niquet Glucks letztes Werk wiederbeleben, das sich hier - nicht zuletzt durch die hervorragende Leistung aller Beteiligten - weitaus besser als sein schlechter Ruf erweist.

Anbieter: discount24 DE
ab 32.99 Euro*
(zzgl. 6.95* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Ãœber uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.