Der König von Burgund - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der König von Burgund

Preis vergleichen

Europa in Zeiten des Zerfalls: Am Ende der glanzvollen Zeit des Kurpfälzer Hofes bieten sich dem Regenten Carl Theodor ungeahnte Perspektiven. Er verbündet sich mit dem aufständischen Bürgertum in Flandern, um ein neues Burgund zu errichten. Dabei spinnt er über seine Mätresse Amoena von Esterházy geheimnisvolle Intrigen, die ihm letztendlich selbst zum Fallstrick werden. Die Geschichte hat die politischen Absichten des Wittelsbacherfürsten mit Staub bedeckt, aber in vielen Kunst- und Bauwerken der Region ist diese Welt lebendig geblieben. In einer Parallelausstellung über die Epoche des Barock im Städtischen Museum Worms und im Mannheimer Schlossmuseum wollen die beiden Direktoren, Treschko und Pöstges, diese Welt anschaulich machen, doch stoßen sie dabei auf unerwartete Schwierigkeiten: Die Schlüsselfigur ist der geheimnisvoller Schlossführer Ernst Wilhelm Berger, der in einem engen Kontakt zur Vergangenheit zu stehen scheint. Ist dieser Mann der wiedergeborene Okkultist Cagliostro, der im 18. Jahrhundert die Höfe Europas in Atem hielt, oder ein Scharlatan? Und was hat er mit dem Kunstraub im Mannheimer Schlossmuseum zu tun, bei dem das Gemälde von Rembrandt „Aristoteles betrachtet die Büste von Homer“ gestohlen und ein Wachmann getötet wurde? In seinem Kunstkrimi knüpft der Mannheimer Autor Helmut Orpel an seinen Roman „Tintorettos Geheimnis“ an und lässt die Leser am Weiterleben der dortigen Protagonisten teilhaben. Bekannte Personen tauchen auf, die Treschko unterstützen oder ihm schaden wollen, so der Intimfeind Matthias Adam, dem es zumindest zeitweise gelingt, Dr. Romeo Pöstges von seinem Leitungsposten im Mannheimer Museum zu verdrängen.

Anbieter: Thalia DE
ab 24.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:08.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.