Meet Me in the Bathroom - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Meet Me in the Bathroom

Preis vergleichen

Joining the ranks of the classics Please Kill Me, Our Band Could Be Your Life, and Can‘t Stop Won‘t Stop, an intriguing oral history of the post-9/11 decline of the old-guard music industry and rebirth of the New York rock scene, led by a group of iconoclastic rock bands.In the second half of the twentieth-century New York was the source of new sounds, including the Greenwich Village folk scene, punk and new wave, and hip-hop. But as the end of the millennium neared, cutting-edge bands began emerging from Seattle, Austin, and London, pushing New York further from the epicenter. The behemoth music industry, too, found itself in free fall, under siege from technology. Then 9/11/2001 plunged the country into a state of uncertainty and war-and a dozen New York City bands that had been honing their sound and style in relative obscurity suddenly became symbols of glamour for a young, web-savvy, forward-looking generation in need of an anthem.Meet Me in the Bathroom charts the transformation of the New York music scene in the first decade of the 2000s, the bands behind it-including The Strokes, The Yeah Yeah Yeahs, LCD Soundsystem, Interpol, and Vampire Weekend-and the cultural forces that shaped it, from the Internet to a booming real estate market that forced artists out of the Lower East Side to Williamsburg. Drawing on 200 original interviews with James Murphy, Julian Casablancas, Karen O, Ezra Koenig, and many others musicians, artists, journalists, bloggers, photographers, managers, music executives, groupies, models, movie stars, and DJs who lived through this explosive time, journalist Lizzy Goodman offers a fascinating portrait of a time and a place that gave birth to a new era in modern rock-and-roll.

Anbieter: buecher DE
ab 16.99 Euro*
(zzgl. 2.90* Euro Versand)
Stand:05.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.