Superfandom How Our Obsessions Are Changing How We Buy and Who We Are - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Superfandom: How Our Obsessions Are Changing How We Buy and Who We Are

Preis vergleichen

As fandom sheds its longtime stigmas of geekiness and hysteria, fans are demanding more from the celebrities and brands they love. Digital tools have given organizations-from traditional businesses to tech startups-direct, real-time access to their most devoted consumers, and it‘s easy to forget that this access flows both ways. This is the new ‘fandom-based economy‘: a convergence of brand owner and brand consumer. Fan pressures hold more clout than ever before as audiences demand a say in shaping the future of the things they love. In Superfandom, Zoe Fraade-Blanar and Aaron M. Glazer explain this new era of symbiosis. For producers, it can mean a golden opportunity: brands such as Polaroid and Surge, preserved by the passion of a handful of nostalgic fans, can now count on an articulate, creative, and, above all, loyal audience. Yet, the new economy has its own risks-it‘s also easier than ever for companies to lose their audience‘s trust, as Valve did when it tried to introduce a paid mod system for its Skyrim video game. Examining key cases that span a wide range of consumer markets, Fraade-Blanar and Glazer explain why some kinds of engagement with fans succeed and some backfire. Throughout, the authors probe fandom‘s history, sociology, and psychology. From the nineteenth-century American Alice Drake, who bribed her way into the houses of her favorite European composers, to Hatsune Miku, the Japanese virtual celebrity whose songs are composed entirely by fans, the dynamics of fandom-the activities we perform to show we belong to a group of people with common interests-may be as old as culture itself. For groupies of financier Warren Buffet and enthusiasts of Cards Against Humanity alike, the consumer relationship has been transformed. Superfandom is an essential guide for those who care about, contribute to, and live in our rapidly expanding fan-driven economy.

Anbieter: Thalia DE
ab 31.99 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:26.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.