Als Reifferscheid belagert wurde - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Als Reifferscheid belagert wurde

Frühjahr 1385: Unweit von Zülpich werden zwei Kaufleute von einer Schar schwerbewaffneter Reiter überfallen, drangsaliert und gefesselt. Als Geiseln werden sie mitsamt ihrer wertvollen Fracht auf die Burg Reifferscheid verschleppt. Graf Johann und sein Oheim Reinhard sind auf Lösegeld aus, und auf dem Weg zur heimischen Burg stehlen sie auf Gut Glehn mehrere Pferde und stecken Herrenhaus und Stallungen in Brand. Die beiden sind berüchtigt, machen sie doch seit Jahren die Straßen zwischen Eifel und Rhein unsicher. Doch jetzt beschließen die adligen Mitglieder des Landfriedenbundes, diesem schändlichen Treiben ein Ende zu bereiten und die Burg des Raubritters zu belagern. Auf Geheimbefehl von Herzog Wenzel rückt ein mächtiger Söldnertross mit einer gewaltigen Steinwurfmaschine am Fuße der Burg Reifferscheid an. Graf Johann jedoch hat nur Spott und Hohn für die Belagerer übrig und lässt für eine längere Belagerungszeit aufrüsten. Stein- und Eisenkugeln prallen wirkungslos an den Festungsmauern ab, Erstürmungsversuche werden abgeschlagen. Zudem steht der gefürchtete strenge Eifelwinter bevor. Ist die Burg Reifferscheid am Ende uneinnehmbar? Fritz Koenn nimmt den Leser mit auf eine Reise in die Zeit, in der die Raubritter durch die Eifel zogen, und in der es nicht alltäglich war, dass überall allgemeines Recht und Ordnung herrschten. Als profunder Kenner der Eifel und ihrer Bewohner macht er aus den historischen Fakten eine spannende Erzählung, bei der nicht nur die strahlenden Helden, die Herrscher und ihre Widersacher zu Wort kommen, sondern er widmet sich auch dem gemeinen Volk, lässt "Große und Kleine" miteinander reden, lässt die Eifeler denken, fühlen, lachen und leiden. von Koenn, Fritz

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 1.71 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:03.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.