Wetterdrachen von Benjamin Franklin bis Rudolf Grund - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Wetterdrachen von Benjamin Franklin bis Rudolf Grund

Preis vergleichen

Walter Diem / Werner SchmidtWetterdrachen von Benjamin Franklin bis Rudolf GrundGeschichte und GeschichtenBenjamin Franklin hat im Jahr 1752 mit seinem Drachen die elektrische Ladung der Luft in einem Gewitter erspürt. Aber erst Ende des 19. Jahrhunderts begann die „Aerologie“; die systematische Erforschung der höheren Bereiche der Atmosphäre. Die Meteorologen jener Zeit erkannten, dass die bis dahin üblichen Bodenstationen mit den „englischen Hütten“ oder auch höher gelegene Bergstationen keine zuverlässigen Daten für die Entwicklung des Wetters, also für eine Vorhersage, liefern konnten. Um den Luftdruck, die Temperatur und die Feuchte in der oberen Atmosphäre messen zu können, wurden Drachen konstruiert, die als Transportmittel für die neu entwickelten Messgeräte bei täglichen Aufstiegen dienen konnten. Zahlreiche Observatorien in aller Welt setzten die Drachen ein, Expeditionen in bis dahin unerforschte Gebiete lieferten neue Erkenntnisse über das Wettergeschehen.Die Geschichte dieser bis in die 1930er Jahre verbesserten Drachen und Geschichten von der Arbeit mit den Drachen sind hier zu lesen. Über 170 historische Abbildungen zeigen die Drachen, ihre Konstrukteure, die Drachenstationen der Observatorien und liefern Momentaufnahmen von den Expeditionen.Vom Autor Walter Diem stammen unter anderem auch die Bücher „Drachen mit Geschichte“ (zusammen mit Werner Schmidt) und „Der Drachener Richard Steiff“.Diem; Walter, und Werner Schmidt: Wetterdrachen von Benjamin Franklin bis Rudolf Grund – Geschichte und Geschichten. 260 Seiten, 19 x 27 cm. Paperback. 177 Abbildungen. BoD, Norderstedt. ISBN 978-3-8391-7628-3

Anbieter: Thalia DE
ab 25.00 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:16.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.