Gewalt und Legitimität - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Gewalt und Legitimität

nen Gesellschaft, nicht urn den Pluralismus verschiedener Wertsysteme, die in der Gegenwart heterogene Traditionen reprasentieren und zumindest noch sektorale oder schichtenspezifische Geltung haben. Der Ansatzpunkt der Kritik konnte hier vielmehr in einer aUe kulturellen Werte betreffenden Geltungsschwache gegenfiber Dominanzanspriichen der Zivilisation liegen. Die These, daB in den fortgeschritte­ nen Industriegesellschaften das (technische) "Reich der Mittel" und des Machens im Zuge einer langfristigen Entwicklung den Primat fiber das "Reich der Zwecke- des Handelns in Erfilliung von Kulturwerten - gewonnen habe, kann als gut belegt gelten angesichts zahlreicher, im Ergebnis konvergierender Analysen, die von durch­ 213 aus unterschiedlichen Standpunkten und theoretischen Ansatzen ausgehen . Die allerorten erhobene Klage fiber das "Sinndefizit" der Industriegesellschaf­ ten, das auch verschiedentlich schon zur Erklarung von Studentenbewegung und 214 Terrorismus herangezogen worden ist , konnte danach ihre reale Grundlage darin finden, daB sich Kultur i. e. S. fiberhaupt auf eine "Schwundstufe" zUriickgezogen hat, auf der sie, sei es als sog. "hohere Kultur" (Kunst, Religion, Geisteswissenschaf­ ten), sei es als Massenkonsumgut im Joumalismus und ahnlichen Institutionen in 5 jedem Fall nurmehr margin ale Funktionen im Freizeit- und Hobbybereich erffillt21 , wahrend die Zivilisation sich von ihrem sinnvollen Status als Produzentin von Mit­ teln ffir kulturell definierte Zwecke emanzipiert hat zu einer Autonomie, in der die Zweckfrage entweder materialistisch, also "unkultiviert" entschieden oder ffir fiber­ flfissig (Stichwort: Sachzwang) erklart wird. von Matz, Ulrich;Schmidtchen, Gerhard;

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 4.80 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:01.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.