Hundert Jahre an der Schnittstelle von Chemie und Physik - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Hundert Jahre an der Schnittstelle von Chemie und Physik

Preis vergleichen

This volume, occasioned by the centenary of the Fritz Haber Institute, formerly the Institute for Physical Chemistry and Electrochemistry, covers the institute‘s scientific and institutional history from its founding until the present. The institute was among the earliest established by the Kaiser Wilhelm Society, and its inauguration was one of the first steps in the development of Berlin-Dahlem into a center for scientific research. Its establishment was made possible by an endowment from Leopold Koppel, granted on the condition that Fritz Haber, well-known for his discovery of a method to synthesize ammonia from its elements, be made its director. The history of the institute has largely paralleled that of 20th-century Germany. It undertook controversial weapons research during World War I, followed by a ‘Golden Era‘ during the 1920s, in spite of financial hardships. Under the National Socialists it experienced a purge of its scientific staff and a diversion of its research into the service of the new regime, accompanied by a breakdown in its international relations. In the immediate aftermath of World War II it suffered crippling material losses, from which it recovered slowly in the post-war era. In 1953, shortly after taking the name of its founding director, the institute joined the fledgling Max Planck Society. During the 1950s and 60s, the institute supported diverse researches into the structure of matter and electron microscopy in a territorially insular and politically precarious West-Berlin. In subsequent decades, as both Berlin and the Max Planck Society underwent significant changes, the institute reorganized around a board of coequal scientific directors and a renewed focus on the investigation of elementary processes on surfaces and interfaces, topics of research that had been central to the work of Fritz Haber and the first ‘Golden Era‘ of the institute.

Anbieter: Thalia DE
ab 99.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:20.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.