Zeiten und Menschen 11. Schülerband. Geschichtswerk.. Gymnasiale Oberstufe. Niedersachsen Neubearbeitung - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Zeiten und Menschen 11. Schülerband. Geschichtswerk.. Gymnasiale Oberstufe. Niedersachsen - Neubearbeitung

Preis vergleichen

Das neu entwickelte Lehrwerk ist die Schulbuchantwort auf die besonderen Anforderungen der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe. Anknüpfend an die in der Sekundarstufe I erworbenen inhaltlichen Kenntnisse und methodischen Fähigkeiten und Fertigkeiten wird ein Lernangebot unterbreitet, das altersgerecht und zielführend auf die fachlichen Grundanforderungen in der Qualifikationsphase vorbereitet. In seinem inhaltlich-thematischen Zuschnitt und in der modularen Anlage bietet der Band für die Einführungsphase eine breit gefächerte Lernplattform, die vielfältige Vernetzungsangebote und Möglichkeiten für die Entwicklung individueller schulinterner Curricula bereitstellt. Durch seine konzeptionelle Struktur setzt das neue Zeiten und Menschen für die Einführungsphase die spezifischen Anforderungen des neuen Kerncurriculums im Blick auf die inhaltlichen Vorgaben und die Kompetenzerwartungen sowie v.a. auch die vielfältige, unterrichtspraktische Verzahnung / Vernetzung zwischen Kern- und Wahlmodulen stringent und konsequent um. Die Auftakt-Doppelseite zum Gesamtkapitel bietet eine erste optische und inhaltliche Begegnung mit den thematischen Aspekten des Rahmenthemas sowie Anregungen für einen ersten Gedankenaustausch zur Thematik und die Formulierung eigener Fragen. Der eröffnende Teil des Kernmoduls schließt unmittelbar an. Seine primäre Funktion ist es, in knapper Form Orientierungs- und Basiswissen im Blick auf die Leitperspektiven des Rahmenthemas bzw. die in diesem Zusammenhang zentralen Aspekte zu vermitteln. Es folgen die optionalen thematischen Wahlmodule als jeweils in sich geschlossene Teilkapitel, die jedoch untereinander wie auch mit dem Kernmodul eng verzahnt sind. Den Abschluss des Kapitels bildet der zweite, bilanzierende/resümierende Teil des Kernmoduls . Er dient der Reflexion und Vertiefung mit dem Zielprofil übergreifender Einordnung / Deutung / Urteilsbildung im Blick auf die Leitperspektiven des Rahmenthemas bzw. die in diesem Zusammenhang zentralen Aspekte. Kernmodul und Wahlmodule beinhalten folgende konzeptionelle Elemente: In Kernmodul und Wahlmodulen: Darstellende Texte (Info) liefern vernetzbares Basis- und Orientierungswissen. Im Kernmodul: thematisch zugeschnittene Materialbausteine … - sind zielorientiert ausgerichtet auf die leitende(n) Fragestellung(en) des Rahmenthemas; - docken an zentrale thematische Aspekte der Info an, ergänzen und vertiefen sie; - gewährleisten die Vernetzung des Kernmoduls bzw. seine Konkretisierung über die optionalen Wahlmodule und ermöglichen so eine kursindividuelle Unterrichtsplanung. In den Wahlmodulen: Thema-Einheiten … - dienen der vertieften Beschäftigung mit relevanten historischen Problemstellungen und ermöglichen durch vielfältige, facettenreiche Materialien die Bearbeitung zentraler inhaltlicher / thematischer Aspekte; - leiten durch kompetenzorientierte Lernarrangements an zu fachlichem Lernen, das an wissenschaftlichen Standards ausgerichtet ist; - fördern eigenständige, kooperative Lern- und Arbeitsformen sowie Präsentationskompetenz. Darstellende Texte und Materialien werden durchgehend erschlossen durch kompetenzorientierte Arbeitsanregungen , die die inhaltlich und methodisch fachgerechte Auswertung produktorientiert unterstützen. Webcodes bieten weiterführende, vertiefende Informationsmöglichkeiten zu den angesprochenen thematischen Aspekten. Alle für die historische Erkenntnisgewinnung relevanten fachlichen und überfachlichen Schlüsselmethoden werden systematisch eingeführt und trainiert.

Anbieter: Thalia DE
ab 31.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.