Betreuungsrecht - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Betreuungsrecht

Wer sich mit dem Betreuungsrecht beschäftigt, muss sich auch immer mit menschlichen Schicksalen auseinandersetzen. Die Herausforderung für die Gerichte, Bevollmächtigten, Betreuer, Betreuungsbehörden und Betreuungsvereine liegt darin, mit der Ausnahmesituation einer Betreuung angemessen umzugehen. Dazu ist die Kenntnis des aktuellen Betreuungsrechts, wie es durch die Rechtsprechung geprägt und durch zahlreiche Gesetzesänderungen in den vergangenen Jahren immer wieder verändert wurde, unerlässlich. Die Neuauflage des bewährten Handkommentars zum Betreuungsrecht bietet eine verlässliche, aktuelle und umfassende Kommentierung aller einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs des Betreuungsbehördengesetzes des Gesetzes über die Vergütung von Vormündern und Betreuern sowie des Verfahrensrechts nach FamFG mit dem Gesetzesstand "Ende 18. Legislaturperiode". Das Werk orientiert sich strikt an den Bedürfnissen der Praxis, indem es stets die unterschiedlichen Sichtweisen der Verfahrensbeteiligten berücksichtigt und die jeweiligen Rechtsprobleme erschließt. Es vermittelt alle aktuellen Neuerungen, die sich v.a. ergeben aus: der Entkoppelung von Unterbringung und ärztlicher Zwangsmaßnahme durch § 1906 und den neu geschaffenen § 1906a BGB mit jeweils eigenständigen richterlichen Genehmigungsvorbehalten, Fragen der Einwilligung in ärztliche Maßnahmen im Rahmen von § 1904 BGB, auch im Zusammenwirken mit den jetzt Gesetz gewordenen Patientenrechten der §§ 630a-e BGB, den Änderungen im Recht der Betreuungsbehörden, den verbesserten Beistandsmöglichkeiten unter Ehegatten mit dem neuen § 1358 BGB, die 2018 in Kraft treten, der steten Weiterentwicklung der Rechtsprechung durch den BGH. Die Autoren: RiOLG Roberto Bucic | VizePräsKG Dr. Andrea Diekmann | RiBGH Prof. Dr. Andreas Jurgeleit | Margrit Kania, Überörtliche Betreuungsbehörde | VRiLG Dr. Peter Kieß | RiOLG Dr. Klaus Maier | RAin Sybille M. Meier, FAMedR und FASozR | Dipl.-Rpfl. Alexandra Reinfarth | VRiLG a.D. Dr. Immanuel Stauch von Jurgeleit, Andreas

Anbieter: Studibuch Shop DE
ab 28.75 Euro*
(zzgl. 0.00* Euro Versand)
Stand:27.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.