Dithmarschen in 3D - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Dithmarschen in 3D

Preis vergleichen

Dithmarschen – ein besonderes Land. Die Dithmarscher selbst sind stolz auf ihr Land. Es hat viel zu bieten: An Schönheiten, an Erholungswert, an spannenden Geschichten aus der Vergangenheit. Dieser Bildband zeigt einige besonders schöne und interessante Orte Dithmarschens in der bereits seit über 100 Jahren bekannten 3D-Anaglyphen-Fototechnik. Erläutert werden die Bilder, überwiegend, mit Texten, die der freien Internetenzyklopädie „PlusPedia“ entnommen wurden und aus diversen antiquarischen Schriften, insbesondere der „Chronik des Landes Dithmarschen“ von J. Hansen und H. Wolf, herausgegeben im Jahre 1833, entstammen. Die erste Besiedelung Dithmarschens muss man weit vor den Römern datieren. Hügelgräber, besonders in der Gegend um Albersdorf, zeugen von den Menschen der Stein- und Bronzezeit. In der Zeit des Mittelalters hatte Dithmarschen, nicht zuletzt aufgrund seiner besonderen topographischen Lage, einen Sonderstatus. Im Norden durch Treene und Eider, im Osten durch fast undurchdringliche Moorgebiete und im Süden durch die Elbe geschützt, konnte sich eine in Deutschland einmalige Regierungsform bilden: Es entstand, im Februar 1447, eine Bauernregierung, 48er-Rat genannt. Dithmarschen wurde hierzu in vier Döfften geteilt, aus denen jeweils 12 im Volke angesehene Regenten in den „Achtundvierziger“ entsandt wurden. Es wurde mehrfach versucht, Dithmarschen zu erobern. Eine der berühmtesten Schlachten, die in Schleswig-Holstein tobten, ist als „Schlacht von Hemmingstedt“ in die Geschichtsschreibung eingegangen. Erst durch die Niederlage in der „Letzten Fehde“; ein Überfall der drei über Schleswig-Holstein regierenden Landesherren, welche sich in der „Vereinigung von Nortorf“ zusammengeschlossen hatten, verloren die Dithmarscher im Juni 1559 ihre Freiheit. Heute sind die Dithmarscher als Teil Schleswig-Holsteins, immer noch Stolz auf ihre Landesgeschichte.

Anbieter: Thalia DE
ab 18.90 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:30.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.