Gemeinschaftsgärten in Großstädten. Ein Vergleich zwischen den Städten Köln und Wien - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Gemeinschaftsgärten in Großstädten. Ein Vergleich zwischen den Städten Köln und Wien

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 2,0, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen (Geographisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird ein Blick auf Gemeinschaftsgärten in Großstädten geworfen, wobei die beiden Großstädte Wien und Köln verglichen werden. Erste Formen von gemeinschaftlichen urbanen Gärten kamen bereits in den 70er und 80er-Jahren in den USA, Australien, Kuba und Großbritannien vor. Den Rest Europas eroberten die Urban-Gardening-Projekte erst deutlich später. Erst seit dem Jahr 2009 und der Einführung des deutschen Vorreiters, bezogen auf das Thema Gemeinschaftsgärten (¿Prinzessinnengarten¿ in Berlin) wurde der Tätigkeitsbereich des Urban Gardenings immer bekannter und die Quantität an Literatur zu diesem Themengebiet stieg stetig an. ¿Ein Gespenst geht um in Europa, ein fröhlich buntes Gespenst mit Dreck unter den Fingernägeln: der Neue Gärtner. Aufgetaucht aus dem Nichts, hat er in kürzester Zeit die Städte erobert¿. Anfänglich war das im Zitat genannte ¿Gespenst¿ beschränkt auf Metropolen, wie zum Beispiel Berlin oder New York. Mittlerweile werden immer mehr Gemeinschaftsgartenprojekte in Großstädten, mittelgroßen Städten und kleinen Städten auf der ganzen Welt initiiert und durchgeführt und es kommen täglich neue Initiativen dazu. Verwaltungen in Städten ernennen Beauftragte, welche sich explizit mit Urban-Gardening-Projekten beschäftigen und der Einzelhandel verkauft Gartenzubehör, welches spezifisch für das gemeinschaftliche städtische Gärtnern hergestellt worden ist. Weiterhin sind nach dem (Spiegel 2014) Gemeinschaftsgärten zukunftsweisend für eine nachhaltige Stadtentwicklung mit Bezug auf den Klimawandel. Viele Stimmen sehen Gemeinschaftsgärten als die Zukunft der modernen Stadtentwicklung.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:09.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.