Der Kampf zwischen Freiheit und Autorität. Welches Konzept der Freiheit entwickelt John Stuart Mill - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Kampf zwischen Freiheit und Autorität. Welches Konzept der Freiheit entwickelt John Stuart Mill?

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1,7, Technische Universität Chemnitz (Zentrum für Lehrerbildung), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Jahrhunderten beschäftigen sich Philosophen wie Hobbes, Locke und Rousseau mit der Frage, wie ein gerechter Staat konzipiert sein muss. Unmittelbar damit verbunden ist die Diskussion über das Maß staatlicher Macht, welches eine Regierung jeglichen Formates gegenüber den Bürgern besitzen darf. Auch John Stuart Mill nahm sich der Frage an, wie der passende Ausgleich zwischen individueller Unabhängigkeit und sozialer Kontrolle in der Gesellschaft aussehen sollte und entwickelt in diesem Zuge ein Konzept der individuellen, bürgerlichen und sozialen Freiheit. Diese Theorie plädiert für das Recht auf eine unbeschränkte Freiheit des Einzelnen, solange kein anderer zu Schaden kommt. Maßgeblich ist bei Mill die persönliche Freiheit auch in Bezug auf das Wohl des eigenen Körpers und Geistes. Damit schließt der Philosoph einen staatlichen Paternalismus strikt aus. Diese Arbeit dient der Erfassung der argumentatorischen Problematik bei der Rechtfertigung bzw. Zurückweisung eines staatlichen Paternalismus. Für die Betrachtung wurde eine liberale, individualfreiheitliche und utilitaristische Basis für den Anti-Paternalismus von John Stuart Mill gewählt. Aus dieser Perspektive wird eine Diskussion entwickelt und repräsentativ durch verschiedene Meinungen argumentatorisch aufbereitet. Im ersten Teil des Aufsatzes wird John Stuart Mills Werk ‘On Liberty‘ aus dem Jahre 1859 als Grundlage für eine umfassende Analyse der Theorie zur menschlichen individuellen Freiheit des Philosophen dargelegt. Aus diesen Überlegungen resultiert für Mill eine anti-paternalistische Argumentation mit utilitaristischen Argumenten. Daran knüpft der zweite große Teil dieser wissenschaftlichen Arbeit an. Dieser Teil widmet sich der philosophischen Diskussion rund um das Thema ‘Paternalismus‘, welcher von Michael Kühler systematisiert und definiert wird. Daraufhin wird ein Text von Thomas Gutmann aufgegriffen, welcher als Reaktion und Zurückweisung des Mill‘schen utilitaristisch bzw. konsequentialistisch begründeten Anti-Paternalismus dient. Als Repräsentation der weitläufigen Diskussion zu dieser Thematik werden im Anschluss Texte von Hallich und Gesagt zurate gezogen, welche wiederum Mills Grundsätze verteidigen und sich mit Gutmanns Einwänden kritisch auseinandersetzen.

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:04.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.