Die Etablierung des Staates Israel 1948 bis 1967 - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Die Etablierung des Staates Israel 1948 bis 1967

Preis vergleichen

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Europa Nachkriegszeit, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Didaktik der Geschichte), Veranstaltung: Historischer Kompetenzerwerb am Beispiel der Geschichte des Nahostkonflikts, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet man eine aktuelle Landkarte des Nahen Ostens wird auf einen Blick deutlich, dass Israel allein geographisch in einer prekären Position ist. Lässt man die dünn besiedelte Negev-Wüste im Südteil des Landes außer Acht, beschränkt sich das israelische Staatsgebiet auf einen schmalen Küstenstreifen entlang des Mittelmeeres zwischen Ashkelon im Süden und Haifa im Norden. Dieser Streifen Land ist - bei einer Länge von knapp 180 km - im Schnitt nur etwa 30 bis 50 km breit, an seiner schmalsten Stelle grenzt er sogar schon nach etwa 15 Kilometern an das Westjordanland. Umso erstaunlicher, dass sich vor exakt 60 Jahren - am 14. Mai 1948 - auf diesem Gebiet ein jüdisch-israelischer Staat gründen und behaupten konnte. Doch wie hat es dieser neu geschaffene Staat geschafft, seine bloße Existenz gegen jede Opposition durchzusetzen und dauerhaft zu etablieren? Um diese Frage zu beantworten, soll im folgenden Text die Entwicklung Israels und seiner Nachbarn zwischen 1948 und 1967 dargestellt werden, wobei das Hauptaugenmerk weniger auf den unmittelbaren Konflikten an sich, sondern eher auf deren Auslösern und Folgen liegen soll - angefangen mit dem israelisch-arabischen Konflikt 1948/49 über die Suez-Krise 1956 bis hin zum Sechstagekrieg 1967 .

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:21.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.