Der digitale Bundestagswahlkampf 2017 von FDP und Bündnis 90Die Grünen - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der digitale Bundestagswahlkampf 2017 von FDP und Bündnis 90/Die Grünen

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medien und Politik, Pol. Kommunikation, Note: 2,0, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird untersucht, welche digitalen Mittel die deutschen Parteien im Bundestagswahlkampf 2017 eingesetzt haben und wie erfolgreich sie damit waren. Dazu liegt der Fokus auf der FDP und Bündnis 90/Die Grünen. Beide Parteien sprechen vor allem junge Wähler an und diese sind im allgemeinen auch offener und empfänglicher für digitale Inhalte. Die Grünen haben traditionell schon immer eine jüngere Wählerschaft, da Themen wie Klima- oder Umweltschutz nicht erst seit Fridays for Future besonders wichtig für diese Zielgruppe sind. Die FDP wiederum hatte lange Zeit nicht das Image einer jugendfreundlichen und innovativen Partei. Nach dem Verpassen der 5 Prozent Hürde bei der Bundestagswahl 2013 hat sich die Partei allerdings neu aufgestellt und legte 2017 ihren Fokus ganz stark auf eine junge Zielgruppe. Die FDP präsentierte sich im Wahlkampf auch immer wieder als Vorreiter bei der Digitalisierung, daher ist es spannend dies an der Wahlkampfführung zu überprüfen. Der Bundestagswahlkampf 2017 gilt als der erste digitale Wahlkampf in Deutschland. Die Parteien planten, kommunizierten und experimentierten mit zahlreichen neuen digitalen Formaten. Als Vorbild dieser neuen Form von Wahlkampfführung und -organisation gilt die Kampagne von Barack Obama aus dem Präsidentschaftswahlkämpfen von 2008 und 2012. Obamas Wahlkampfteam nutze die neuen Möglichkeiten der Digitalisierung beispielsweise für innovative Wege der personalisierten politischen Kommunikation oder der Analyse von sozialen Medien. Diese neuen Methoden waren in den USA äußerst erfolgreich und finden zunehmend auch Anwendung in Deutschland.

Anbieter: Thalia DE
ab 15.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:14.06.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.