Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers von 1926 1969. Jaspers Anmerkungen über die Wiedervereinigung Deutschlands - Infos zum Artikel - Preisvergleich
Produkt Optional: Preisspanne von bis Euro

Einverständniserklärung zu Cookies, Daten- und Trackinginformationen
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Beim Besuch dieser Webseite werden Informationen gespeichert. Bei der Darstellung von Produkten werden Bilder von an anderen Webseiten geladen. Um das zu ermöglichen, ist es nötig, dass ihr Browser Verbindungen zu anderen Servern aufbaut und dorthin Daten überträgt. Die Verarbeitung der an Kostenscout.de gesendeten Daten erfolgt zur Leistungserbringung, zu statistischen sowie werbetechnischen Zwecken. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung und Datenverarbeitung zu. Datenschutzinformationen ansehen

Der Briefwechsel zwischen Hannah Arendt und Karl Jaspers von 1926-1969. Jaspers Anmerkungen über die Wiedervereinigung Deutschlands

Preis vergleichen

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,0, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: Totalitarismus, Freiheit, Religion und Souveränität: Hannah Arendt im 21. Jahrhundert, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hannah Arendt, die von sich selbst sagte, ihr Beruf sei politische Theorie und nicht Philosophie, war ihr ganzes Leben lang streitbar und umstritten. Sie wollte in keine Schublade passen, setzte kontroverse Meilensteine mit ihren Werken Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft und Eichmann in Jerusalem. Im Ersten kam sie zu dem Schluss, dass Konzentrationslager das entscheidende Merkmal des Totalitarismus seien. Auf dieser Grundlage verglich sie das Nazi-Regime mit der Sowjetunion und stellte fest, ‘daß keine totalitäre Regierung ohne Terror auskommen kann‘1. Im Zweiten, Eichmann in Jerusalem, war es ihre Darstellung Eichmanns und die vermeintliche Banalisierung seines Wesens, die starke Diskussionen und eine regelrechte Hetzkampagne gegen sie auslösten. Am gewichtigsten, und die eigentliche `Kontroverse¿ auslösende Feststellung, war, dass die Juden weniger `freiwillig¿ und weniger widerstandslos in den Tod gegangen wären, wenn die Judenräte in den besetzten Gebieten weniger gut mit den deutschen Besatzern zusammengearbeitet und bei der Erstellung der Deportationslisten geholfen hätten. So wie Arendt sich nicht ausschließlich in die Kategorie der Philosophie einfügen lassen wollte, konnte man es bei Jaspers nicht. Er kam ursprünglich aus der Psychologie und Neuropsychiatrie, bevor er mit fast 40 Jahren in die Philosophie wechselte. Mehrere große Werke zeichneten seinen Lebensweg. Zunächst die Allgemeine Psychopathologie, in der er systematisch Theorien, Methoden und Themen darstellte, die am Anfang des 20. Jahrhunderts von Psychologen diskutiert wurden.2 Nach seinem Wechsel in die Philosophie entstand Psychologie der Weltanschauungen, in denen Jaspers Grundtypen der Weltanschauung vorstellte. Er untersuchte auch, welche Konsequenzen jeder Typ für das menschliche Verhalten hatte.3 In der Existenzphilosophie vertiefte er das Thema und ging der Frage nach, was Menschen veranlasst, eine bestimmte Weltanschauung anzunehmen, was sie zum Denken, Handeln und Entscheiden bewegt.Von 1926, als Hannah Arendt bei Karl Jaspers ihr Studium der Philosophie fortsetzte, bis zu seinem Tod im Jahr 1969 blieben Hannah Arendt und Karl Jaspers über eine große räumliche Distanz dennoch durch Briefe freundschaftlich verbunden. Sie lebte seit ihrer Flucht aus Deutschland in Amerika, er seit seiner Berufung nach Basel in der Schweiz. [...]

Anbieter: Thalia DE
ab 17.95 Euro*
(zzgl. 0.00 EUR* Euro Versand)
Stand:31.05.2024
Preis kann jetzt höher sein

Die bei uns gelisteten Preise basieren auf Angaben der gelisteten Händler zum Zeitpunkt unserer Datenabfrage. Diese erfolgt einmal täglich. Von diesem Zeitpunkt bis jetzt können sich die Preise bei den einzelnen Händlern jedoch geändert haben. Bitte prüfen sie auf der Zielseite die endgültigen Preise. Die Sortierung auf unserer Seite erfolgt nach dem besten Preis oder nach bester Relevanz für Suchbegriffe (je nach Auswahl).
Für manche Artikel bekommen wir beim Kauf über die verlinkte Seite eine Provision gezahlt. Ob es eine Provision gibt und wie hoch diese ausfällt, hat keinen Einfluß auf die Suchergebnisse oder deren Sortierung. Unser Preisvergleich listet nicht alle Onlineshops. Möglicherweise gibt es auf anderen bei uns nicht gelisteten Shops günstigere Preise oder eine andere Auswahl an Angeboten.
Versandkosten sind in den angezeigten Preisen und der Sortierung nicht inkludiert.


Livesuche | Über uns | Datenschutz | Shop eintragen | Impressum

* - Angaben ohne Gewähr. Preise und Versandkosten können sich zwischenzeitlich geändert haben.
Bitte prüfen sie vor dem Kauf auf der jeweiligen Seite, ob die Preise sowie Versandkosten noch aktuell sind.